Brauche mal schnelle Hilfe zu einem Jubiléband
Hallo Leutz,
mir ist heute ein Jubiband angeboten worden, dass ich evtl. für die 1601 haben möchte. Ich habe allerdings noch kein neueres 62510 in der Hand gehabt, deshalb brauche ich schnelle Hilfe bzgl. der auf dem Band vorhandenen Nummern. :O
Der Verkäufer hat mir folgende Mail geschickt:
"Da ich, ehrlich gesagt kein Fachmann bin, schreibe ich mal alle Nummern auf, die sich auf dem Armband befinden, bzw. unter der Schließe eingestanzt sind: AD 8 und 62510H. Außerdem ist das Rolex-Zeichen eingestanzt und "Registered Swiss Made". An den Enden des Bandes ist noch eine "50" eingestanzt, ich nehme an, es handelt sich hierbei um ein Maß??!! Und am äußersten Glied, das letzlich dann mit der Uhr verbunden wird, steht noch 502T."
Ist das korrekt so?
Vielen Dank im voraus! =)
RE: Brauch mal schnelle Hilfe zu einem Jubiléband
steel inox sollte noch draufstehen, der rest klingt gut, bilder wären besser. bandanstoß 502 T kenn ich nicht, könnte 502 B vielleicht sein ?
RE: Brauch mal schnelle Hilfe zu einem Jubiléband
Danke Sylvie, das ist ja schon mal was. Die Bilder, die ich habe, sind so gut wie gar nicht aussagekräftig. Das einzige, was man danach sagen kann, ist, dass die Rolexkrone auf der Schließe ziemlich echt aussieht. :D
502T habe ich auch noch nicht gehört. Könnte aber ähnlich sein, wie bei einigen Ref. Nummern mit "T", wie 16610T.
Für die Datejust bräuchte ich sowieso die 555er.
RE: Brauch mal schnelle Hilfe zu einem Jubiléband
wie alt ist das band und wie teuer soll es sein ?
RE: Brauch mal schnelle Hilfe zu einem Jubiléband
RE: Brauche mal schnelle Hilfe zu einem Jubiléband
Weiß noch jemand was? Vielleicht Wolfram, Grenat oder Beat, der ja dieses Band an seiner Uhr haben dürfte?
Oder kann vielleicht jemand Vergleichsbilder einstellen, von der Schließe und den Endgliedern?
Sorry, wenn ich etwas zu ungeduldig bin, aber am Sonntag bin ich in der Nähe des Verkäufers und könnte das Band dort abholen. :O
Also, nix für ungut! :O ;)
RE: Brauche mal schnelle Hilfe zu einem Jubiléband
Also, vorweg ein Dankeschön für die netten Glückwünsche zum Geburtstag.
Hier nun die Auflösung der Geschichte mit dem Jubiband: :cool:
Am Samstagabend habe ich mich mit dem Verkäufer getroffen und das Band in Augenschein genommen. Ich habe nicht einmal 1 Minute gebraucht, um zu erkennen, dass das Band original ist. Der Mann hatte seine GMT II aus Dubai mitgebracht und hatte das Band bereits nach dreimal Tragen satt (kein Witz!).
Also hat er sich hier in Deutschland beim Konzi ein Oysterband besorgt und sein 62510 zum Verkauf angeboten.
Es war ein extrem nettes Gespräch über Uhren, Urlaub und die Preise in anderen Ländern.
Das Band habe ich natürlich gekauft. Der Preis war übrigens ein Witz, wenn man bedenkt, dass ein solches Band in Deutschland 430,-€ kostet! :supercool: :D
Hier nun einige Bilder:
http://images.fotopic.net/?iid=y8b74...60&quality=100
http://images.fotopic.net/?iid=y8b74...60&quality=100
http://images.fotopic.net/?iid=y8b74...60&quality=100
http://images.fotopic.net/?iid=y8b74...60&quality=100
Freue mich total! :jump: :jump: :jump:
Nochmals vielen Dank an Alle, die mir geholfen haben. :gut:
Falls übrigens mal jemand einen Stilbruch begehen möchte, die Anstöße 502T passen nicht nur an die GMT II sondern auch perfekt an die Sub! :)
Auch dazu noch ein paar Bilder:
http://images.fotopic.net/?iid=y8b74...60&quality=100
http://images.fotopic.net/?iid=y8b74...60&quality=100
http://images.fotopic.net/?iid=y8b74...60&quality=100
Nicht erschlagen, das war nur ein Experiment. ;) Wenn ich die 555er Anstöße habe, kommt das Band an die Datejust.
RE: Brauche mal schnelle Hilfe zu einem Jubiléband
Auch wenn Du jetzt ordentlich Prügel einstecken wirst, ich find's lässig.
Sommerlich!