-
Begrüßung und Cal. 1401
Liebe Rolex-Gemeinde,
zuerst möchte ich mich Euch vorstellen. Ich heiße Gert und verfolge, passiv, die Einträge im Forum seit Jahren. Jetzt habe ich mich also angemeldet und freue mich sehr, nun dabei zu sein. Ich habe in den vergangenen Jahren durch die vielen sachkundigen Beiträge sehr viel über unser gemeinsames Hobby gelernt. In ganz besonderer Weise sind mir Beiträge von König Kurt aufgefallen, - was für eine intelligente Komik (und natürlich Sachkunde!), was habe ich darüber gelacht!
Ich selbst, jetzt 54 Jahre alt, habe seit meinem 16. Lebensjahr Rolex-Uhren getragen, verkauft, neue gekauft, die fast übliche "Karriere." Zur Zeit, seit einem Jahr, trage ich täglich die neue Explorer 2, die mir ganz besonders gut gefällt.
Jetzt habe ich eine erste Frage: Meine hat bei einem Antiquitätenhändler eine Rolex-Wer, Cal. 1401, nebst darauf montierten Zifferblatt für ganz wenig Geld gekauft und mir dieses sehr originelle Weihnachtsgeschenk gemacht. Weiß einer, was es mit diesem Cal. auf sich hat? Wann wurde es gebaut pp.? Ich habe es aufgezogen, es funktioniert sogar. Und dann verstehe ich nicht, wie es zum Verkauf einer solchen "Kombination", ohne Gehäuse kommen kann. Den Besitzer kann ich nicht fragen, weil der Händler sich nicht mehr an dessen Namen erinnert. Warum verkauft man ein Werk mit Zifferblatt? Habt Ihr eine Idee.
Ich freue mich sehr, jetzt zum Forum dazuzugehören und wünschen allen ein frohes 2013, Gesundheit und Glück.
Besondere Grüße an König Kurt.
Euer
G e r t
-
Hallo Gert, ein herzliches Willkommen. :dr:
Leider muss es bei mir mangels genügender Fachkunde bei der freundlichen Begrüßung bleiben. Die Sachfragen lasse ich für die Cracks über ;)
-
Ich nehme an, daß das Gehäuse dem Goldpreis zum opfer gefallen ist...
-
Dürfte wohl ein Werk für eine Damenuhr sein.
-
Ich hab auch keine Ahnung, aber wenigstens ein warmes Willkommen bei uns:D
Grüsse Jan
Aber die Sache mit dem Goldpreis hört sich plausibel an, da wird z.Zt. viel ´Ausgeschlachtet´
-
willkommen im forum . ich sehe es wie jan und michi , dass gehäuse ist solo verkauft worden, wegen des aktuellen hohen goldpreis.
-
Danke für die schnelle Hilfe. Das klingt überzeugend, aber eine Uhr auf diese Weise zu zerstören ist schon bissle pervers. Die hätte doch "als Uhr" mehr K gebracht ...
-
... nicht wenn das Gehäuse durch was auch immer zerstört wurde... und die kleinen Damenmodelle mit Handaufzug bringen jetzt auch nicht wirklich viel ...
lG,
Christian