Anwalt ist jetzt Alkoholiker
und ich weiss nicht so recht was tun. Er ist nun der letzte Verbliebene der Sozietät, bis auf eine Rechtsfachwirtin (ist aber auch auf dem Absprung) sind auch schon alle Angestellten geflüchtet. Er ist sehr launisch und cholerisch geworden und oft tagelang nicht anwesend.
Aktuell sind ein paar Forderungen bei ihm, das macht ja eh die Fachwirtin.
Eine Unterhaltsnachforderung meiner Ex dümpelt seit 2 Jahren vor sich hin, aktuell geht es noch um ca € 800,-. Die würde ich ja bezahlen, aber mein Anwalt erwidert nicht.
-Darf ich ihn jetzt einfach übergehen und direkt die andere RAin kontaktieren?
-Soll ichs einfach mal so lassen, ich habs nicht eilig?
-Muss ich mit einer Vollstreckung durch die Gegenseite rechnen (war früher schon mal angedroht), weil von uns nichts kommt?
-Wie sieht das mit der Abrechnung aus? (Bisher nannte er immer einen Betrag X und ich brauchte keine Quittung. Hier floß schon ein Betrag, da die Gegenseite über ein Jahr lang nicht tätig war und er den Fall schon geschlossen hatte.)
Wechseln möchte ich den Anwalt sowieso. Ich hätte aber auch gerne die Unterhaltssache endgültig abgeschlossen. Mein Sohn wird im Februar 2014 volljährig, dann wäre das die letzte Geschichte mit der Ex gewesen.
Ich bedanke mich schon mal.