Hallo,
ist dieses Zertifikat echt? Sollte zu einer Explorer II gehören. Muss da nicht ein Stempel vom Juwelier drauf?
http://i4.photobucket.com/albums/y14...-alexander.jpg
Gruß... kaufi311
Druckbare Version
Hallo,
ist dieses Zertifikat echt? Sollte zu einer Explorer II gehören. Muss da nicht ein Stempel vom Juwelier drauf?
http://i4.photobucket.com/albums/y14...-alexander.jpg
Gruß... kaufi311
Ich sehe nix! :(
irgendwie bekomme ich das bild nicht rein!
Kaufi, schau mal hier:
FAQ: Fotos einstellen mit photobucket
Hi Hannes,
danke. Ich schaue gleich mal rein und versuche es nochmal. Wird schon klappen.
Danke...kaufi311
Muß kein Stempel mehr drauf, der Name des Juweliers ist seit einiger Zeit eingedruckt.
Es fehlt höchstens die Unterschrift des Verkäufers. Aber ob das so schlimm ist, weiß ich auch nicht... :embarassed:
haben die US-Zertis noch immer keinen Country-Code?
Sieht echt aus.
Gruß Michael
Das schaut gut aus, kaufi =)
1001 Dank. Da bin ich ja beruhigt.
Gruß... kaufi311
100% Ok, meine ex Zert von YM sa auch so aus :gut:
Gruss Rob
nach Aussage meines Konzis müssen Hang-Tangs in Zukunft einbehalten werden. Ebenso sucht Rolex verstärkt nach Zertis ohne Namenseintrag.
(im Internet / in Auktionen / auf Bildern bei angebotenen Uhren, um den Konzi herauszufinden)
Die Konzis bekommen noch mehr Druck, Namen einzutragen, man droht ihnen sogar mit Konzessionsentzug.
Abmahnungen hat es auch schon gegeben.
Auf jeden Fall ist ein Zerti ohne Namenseintrag, wenn es so nach Köln kommt, absolut wertlos - Köln verweigert jeder Garantieanspüche.
Ist das Hang-Tang das rechteckige grüne Plastikschild, das an einem Faden befestigt ist? Gruss Rainer
yep-quasi das Preisschild wo auch die Ref nochmals vermerkt ist
Danke - guck ich mir nochmal genau an. Gruss Rainer.
Hmmmm, habe noch ein Zerti ohne Name und Datum :rolleyes: :rolleyes: ;)Zitat:
Original von Maga
nach Aussage meines Konzis müssen Hang-Tangs in Zukunft einbehalten werden. Ebenso sucht Rolex verstärkt nach Zertis ohne Namenseintrag.
(im Internet / in Auktionen / auf Bildern bei angebotenen Uhren, um den Konzi herauszufinden)
Die Konzis bekommen noch mehr Druck, Namen einzutragen, man droht ihnen sogar mit Konzessionsentzug.
Abmahnungen hat es auch schon gegeben.
Auf jeden Fall ist ein Zerti ohne Namenseintrag, wenn es so nach Köln kommt, absolut wertlos - Köln verweigert jeder Garantieanspüche.
Gruss Rob
es spricht ja nichts dagegen, so ein Zerti zu besitzen; nur sollte man es im Garantiefall nicht blanko zu Rolex schicken - außer man will keine Garantie und will dem Konzi, der die Uhr verkauft hat, eine reinwürgen.
Rolex möchte dies verstärkt kontrollieren, oder seine Konzis noch mehr an die Kandarre nehmen.
Das mit den HangTags ist aber eine Sauerei.
Richtig übel soll es bei Wempe in NY abgehen. Wer dort eine Stahldaytona bekommt, bekommt auf der Rückseite seine Initialien eingraviert. Habe ich auch schon von anderen Händlern in den USA gehört, das die das auch so machen. Das soll den Graumarkt lahmlegen.
Wenn das eine Anweisung von Mama R. ist, dann ist das schon uebel. Wie ist das bei den Golduhren? Und wo bekomme ich einen einzelnen Boden her, wenn ich sie (wider Erwarten...) weiter verkaufen will? Gruss RainerZitat:
Original von 18K/750
Das mit den HangTags ist aber eine Sauerei.
Richtig übel soll es bei Wempe in NY abgehen. Wer dort eine Stahldaytona bekommt, bekommt auf der Rückseite seine Initialien eingraviert. Habe ich auch schon von anderen Händlern in den USA gehört, das die das auch so machen. Das soll den Graumarkt lahmlegen.
Das stimmt nicht. Bei meiner Uhr ist das Zerti gestempelt und als Kaufdatum Monat/Jahr eingetragen. Keine Verkäuferunterschrift, kein Namenseintrag. Ich war damit persönlich in Köln und hab problemlos auf Garantie/Service die Krone getauscht und das Band geändert (1 festes Glied raus) bekommen.Zitat:
Original von Maga
Auf jeden Fall ist ein Zerti ohne Namenseintrag, wenn es so nach Köln kommt, absolut wertlos - Köln verweigert jeder Garantieanspüche.