Wer kann helfen, Firma verkauft was kann ich tun ? Gibts hier RA für Arbeitsrecht ?
Hallo zusammen,
mich plagt im Moment ein grosses Problem und ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen könnte und vielleicht ein paar Tips für mich hat.;(
Worum gehts....
die Firma meiner Frau wurde verkauft. Dies wurde bisher nur mündlich einigen Mitarbeitern mitgeteilt. Bisher nicht schriftlich. Fakt ist aber, der Deal soll zum 1.1 über die Bühne gehen. Meine Frau ist dort 15 Jahre beschäftigt und nun machen wir uns natürlich einige Gedanken wie das so weiter geht.
Bisher konnte ich folgendes zusammentragen:
Arbeitsverträge werden übernommen und es gibt einen Bestandsschutz von 12 Monaten. Kündigungen bezügliches des Betriebsübergangs dürfen nicht ausgesprochen werden. Der Arbeitnehmer kann innerhalb 1 Monat nach SCHRIFTLICHEM Zugang der Erklärung des Arbeitgebers der Betriebsübernahme widersprechen. Soweit so gut, was mich jetzt aber noch genauer interessiert sind folgende Punkte:
Wird der Betriebsübernahme widersprochen und es besteht keine Möglichkeit der Weiterbeschäftigung, hat der Arbeitnehmer
a) Anspruch auf eine Abfindung ?
b) muss der Arbeitgeber die Kündigungsfrist einhalten und Gehalt weiterzahlen, für die Dauer der Kündigungsfrist, auch wenn keine Arbeit mehr da ist. Sozusagen freigestellt ?
c) Wird eine Niederlassung geschlossen, kann der neue Arbeitgeber den Arbeitnehmer verpflichten in einer anderen Filiale zu arbeiten, die z.b. 150 km entfernt ist ?
d) Wir, ohne Widerspruch, für den neuen Arbeitgeber weitergearbeitet und dieser kündigt nach einem Jahr ( Bestandschutz ), muss dieser eine Abfindung zahlen oder nicht ?
Es wäre wirklich schön wenn mir jemand dazu einige FUNDIERTE Antworten geben könnte. Vielen Dank schon mal im voraus ,