Handaufzug bei Automatikuhren - merkt ihr den Vollaufzug?
Ich frag mich schon desöfteren ob man bei einer Automatikuhr bemerkt, ob sie, wenn sie per Hand aufgezogen wurde, den Vollaufzug erreicht hat.
Wie ist das bei euren Modellen, sofern ihr sie überhaupt per Hand aufzieht?
Bei meiner 1680 hab ich zb. das Gefühl als würde ich die Rutschkupplung spüren, bei der 1675 wiederum gar nicht, SD ebensowenig, DJ hab ich noch nicht probiert.
Kann man generell sagen, dass man das nicht bemerken sollte oder ist das von Werk zu Werk unterschiedlich?
Lasst mal hören ;)
RE: Handaufzug bei Automatikuhren - merkt ihr den Vollaufzug?
An meiner DateJust Y-serie merke ich gar nicht ! ;)
RE: Handaufzug bei Automatikuhren - merkt ihr den Vollaufzug?
Zitat:
Original von THX_Ultra
Bei meiner 1680 hab ich zb. das Gefühl als würde ich die Rutschkupplung spüren, bei der 1675 wiederum gar nicht, SD ebensowenig, DJ hab ich noch nicht probiert.
So ist meine Erfahrung, bei manchen spüre ich es, bei anderen nicht.
Kann man generell sagen, dass man das nicht bemerken sollte oder ist das von Werk zu Werk unterschiedlich?
Würde mich auch interessieren.
Lasst mal hören ;)
RE: Handaufzug bei Automatikuhren - merkt ihr den Vollaufzug?
Ich kann nur etwas zu meiner SD aus 2004 sagen: man hört es recht deutlich, und zwar "knackt" es ca. 18 mal pro Kronenumdrehung.
RE: Handaufzug bei Automatikuhren - merkt ihr den Vollaufzug?
18 mal pro Umdrehung kann aber nur die Sperrklinke sein! Das Klicken, das wir meinen, kommt einmal pro Sperrradumdrehung.
RE: Handaufzug bei Automatikuhren - merkt ihr den Vollaufzug?
jepp man hört es wenn die uhr voll aufgezogen ist,es knackt dann als wenn es überspringt!also ohren dran! ;)
RE: Handaufzug bei Automatikuhren - merkt ihr den Vollaufzug?
Denn Vollaufzug spüre ich bei "K"-YM und "K"-SD bzw. "A"-D sehr deutlich - bei der "F"-SubD und der 1680 dagegen kaum.