Mein zweiter Besuch bei Hublot und Herrn Biver
Vor kurzem habe ich Hublot zum zweiten Mal besucht, und eine ausgiebige Werksführung mitgemacht, alleine, nur ich, und das war wirklich beeindruckend. Darüber hinaus hatte ich ein Treffen mit Herrn Biver in seinem Anwesen, und durfte ihn drei Stunden lang interviewen. Das Interview wird in Kürze in einem italienischen Hochglanzuhrenmagazin veröffentlich. Vielleicht kommen noch mehr Publikationen...
Ich hab auf meiner Visite bei Herrn Biver auch ein paar Hammerwecker fotografiert... ;) Eine kleine Auswahl, ich will das nicht vorenthalten.
http://i106.photobucket.com/albums/m...6/IMG_5017.jpg
http://i106.photobucket.com/albums/m...tourbillon.jpg
http://i106.photobucket.com/albums/m...llonminute.jpg
(eine tolle Minutenrepetition, der Klang war traumhaft)
http://i106.photobucket.com/albums/m...perflatsun.jpg
http://i106.photobucket.com/albums/m...steelstrap.jpg
Die Key of time, Hublots komplizierteste Uhr:
http://i106.photobucket.com/albums/m...keyoftime2.jpg
Ach eigentlich ist es endlos, so viele schöne Ticker, ein bisschen Makroaufnahmen:
http://i106.photobucket.com/albums/m...blotgeneve.jpg
http://i106.photobucket.com/albums/m...lotgeneve2.jpg
Die Bayern Uhr:
http://i106.photobucket.com/albums/m...06/bayernm.jpg
Im Überfluss der Uhren habe ich leider die Uhr vergessen zu fotografieren, bei der ich am neugierigsten war, und zwar die Magic Gold. Dafür durfte ich meinen Namen in der Manufaktur in den Werktisch aus Stahl mit einem Stück Magic Gold eingravieren und bin dort wohl lange verewigt.
Hoffe, es hat Spass gemacht mit den Fotos... ich hab noch viele mehr...
http://i106.photobucket.com/albums/m...ssmadegold.jpg
Ich mag die Chronos. Aber auch die schlichten Modelle in Titan, auch da gibt es einen schicken Chrono, den ich leider nicht fotogafiert habe.