Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Bin gerade stolzer Besitzer geworden...
Hallo zusammen,
ich bin vor einiger Zeit wieder auf das Thema Uhren gestoßen und dann an der Rolex Submariner hängen geblieben. In den vergangenen Tagen habe ich kräftig die ganzen Onlineshops, ebay etc. durchgesucht und mal die Preise verglichen. Dann bin ich auch auf dieses Forum gestoßen, wo ich zum Glück schon diverse Infos gefunden habe...
Ich habe jetzt gerade bei uhren-fan.de folgende Tudor-Submariner gekauft (Link habe ich rausgenommen; er hat die Uhr schon von der Website runter genommen).
Wahrscheinlich ist das mittelfristig nur der Weg zur Rolex, aber im Moment ist mir das Original zu teuer und ich glaube, damit würde ich z.T. auch Akzeptanzprobleme bei meinen Kunden kriegen (bin Freiberufler mit kleinem Geschäft).
Aber erst mal freue ich mich auf die Uhr!! :))
Ich habe eine Mühle Pilotenuhr (Geschenk), und im letzten Jahr immer eine Fortis Flieger benutzt, die auch 40mm groß ist und mir klasse gefallen hat. Was ich an den Submariner wirklich toll finde ist die Tradition.
Hat von Euch jemand spezielle Empfehlungen oder Tipps für mich? Wenn ich das richtig gesehen habe, ist der Preis einigermaßen im Rahmen bzgl. Handelsaufschlag (Von irgendwas muss der Verkäufer ja auch leben). Wo sollte man denn bei mir in der Gegend (Bochum ;-) die Uhr zur Revision bringen, wenn es mal sein muss?
Danke vorab
1994 -Saphirglas oder Plexiglas?
Eine Frage habe ich noch - ist es beim 1994er Saphirglas oder Plexiglas, oder einfaches Glas?
Die Uhren scheinen bei mir im Alltag eher recht zügig zu zerkratzen, aber wenn ich das richtig verstanden habe, kann man sie bei einer Revision gut wieder aufarbeiten lassen.
Eine Revision kostet um die 200 EUR, wenn nichts Größeres defekt ist - kommt das eigentlich Pi-mal-Daumen hin?
RE: 1994 -Saphirglas oder Plexiglas?
Denke auch das es eine Vorstufe zur Rolex sein wird.
Viel Spaß mit der Uhr :]