Allwissendes Forum,
wie planen derzeit den Kauf eines neuen Gebrauchten. Hat jemand Erfahrungen mit dem VW Tiguan (Vor-Facelift) im Allgemeinen und der 200 PS Variante im Besonderen?
Gibt's irgendwas zu beachten?
Druckbare Version
Allwissendes Forum,
wie planen derzeit den Kauf eines neuen Gebrauchten. Hat jemand Erfahrungen mit dem VW Tiguan (Vor-Facelift) im Allgemeinen und der 200 PS Variante im Besonderen?
Gibt's irgendwas zu beachten?
Meine Schwägerin fährt den, allerdings als 2,0 l Diesel. Dient in erster Linie als Blagentransporter und um die Gäule von Turnier zu Turnier zu ziehen.
Normale Ausstattung (Schaltgetriebe, integrierte Navi, Parkpieppiep, Tempomat..., sowas halt).
Mir sind bis jetzt keine Klagen zu Ohren gekommen.
Ein Kollege fährt ebenfalls seit 2,5 Jahren einen 140PS-TDI Track+Field. Nach seinen Worten das problemloseste Auto, das er jemals hatte. Die Armaturen aus dem Golf+ sind halt Geschmacksache.
Mein Kumpel fährt nen neuen, so 150PS Diesel glaub ich.
Hilft net arg weiter...
Nettes Auto, Sprit geht so, lustige Gimmicks drin.
aber VW halt...
Mein Ex-kollege hatte den für die Tiroler Berge mit dem 140PS TDI. War dort auch im Winter sehr zufrieden damit :)
Schnarcher-Gurke. Fahren hier in Wiesbaden nur Lehrer und sonstige Beschäftigte im unteren Segment des öffentlichen Dienstes. :D
Ganz wichtig: Sepang-Blau. Ansonsten kann ich nur bei richtigen Geländewagen Auskunft geben :ka:
:gut:
Gutes Auto und ein absolut unproblematischer Motor.
wir hatten den 2.0l 4 motion 2,5 jahre und das grosse sonnendach war immer undicht...nach jedem regen 5cm regen im karren....super....
sonst war der ok.
Frank
Hatte mal einen als Leihwagen - bin vom TT Roadster auf den Tiguan mit 211 PS (?!) umgestiegen.
Zuerst dachte ich, dass die Handbremse angezogen wäre, dann hatte ich den Verdacht auf Motorschaden.
War alles unberechtigt. Die Kiste war einfach lahm und ein Säufer. Im Schnitt 4 Liter mehr als der TT Roadster -
bei deutlich weniger Fahrspass.
Hab immer Mitleid mit Leuten, die aufgrund von Kindern oder grossen Hunden auf solche Kisten angewiesen sind...
tja...da liegen die Prioritäten meist anders ;) ... und es soll Frauen geben...die legen Null wert auf Geschwindigkeit
Gruss
wum
So ein Auto kauft man doch auch nicht, um die Wurst vom Teller zu ziehen. Der Vergleich TT-Tiguan wär jedenfalls der letzte, den ich anstellen würde.
Mir geht es beim Fahren - insbesondere in der Schweiz - nicht unbedingt um die Geschwindigkeit. Dafür bin ich mittlerweile zu alt.Zitat:
tja...da liegen die Prioritäten meist anders ... und es soll Frauen geben...die legen Null wert auf Geschwindigkeit
Aber ein Auto, das säuft und dabei nicht läuft würde ich mir wirklich nur zum Hängerziehen anschaffen...
Und warum? Ich fand die Erfahrung spannend. Nicht nur der Motor ist entscheidend, sondern auch das Gewicht.Zitat:
Der Vergleich TT-Tiguan wär jedenfalls der letzte, den ich anstellen würde.
Danach weiss man plötzlich wieder, warum ein Lotus mit 130PS laufen kann wie die Sau...
Warum? Weil das eine ein 2-Sitzer Sportwagen ist und das andere ein 4-türiger Familienwagen mit SUV-Ambitionen und Minivan-Laderaum. Und daß das Gewicht mitentscheidend ist, ist jetzt soo eine revolutionäre Erkenntnis nicht :ka:
Ein Kollege von mir hat vor ein paar Monaten einen Tiguan Diesel mit 78.000 Kilometern gekauft und ist schon einiges damit gefahren. Das Auto läuft unproblematisch und ist eben ein reiner Gebrauchsgegenstand. Hier geht´s dann auch nicht um ein besonderes Feeling oder den Funken der Begeisterung, der überspringen soll. Es geht einzig um den "Gebrauchswert", und der soll nach seiner Aussage sehr gut sein, d.h. der Tiguan fährt zuverlässig, ist wohl auch überschaubar im Verbrauch, es paßt etwas in den Wagen herein, kurzum: er erfüllt die Ansprüche, die man an ein solches Auto stellen kann.
Auf jeden Fall ist der Tiguan ein Modell mit sehr geringem Wertverlust.
Mein Vater hat einen Track& Field 2.0 TDI mit 140 PS, 4WD und DSG. Das Auto hatte er 2009 neu gekauft und nunmehr 30.000 km drauf.
Er ist begeistert.
Ausfälle, bis auf ne defekte NSW- Birne, sind mir nicht bekannt.