Hallo liebes Forum,
ich heisse Glenn, 24 Jahre und befinde mich in der Endphase meines Studiums.:dr:
Urspruenglich komme ich aus Hannover, habe gerade meine 2 Semester in England beendet und zur Zeit verweile ich im Rahmen eines Praktikums in Shanghai, von daher bitte ich vorweg um Nachsicht, dass ich Bilder meines Schaetzchens erst in ca. 4 Wochen nachliefern kann.:oops:
Ja, wie bin ich auf das Forum aufmerksam geworden? :grb:Irgendwie muss der Funke fuer den "Uhrenfetisch" von meinem Papa uebergesprungen sein. :wall::supercool: Er darf einige Schweizer Fabrikate und auch Preziosen aus Glashuette sein Eigen nennen. Seitdem ich 17 bin, schlawenzel ich kontinuierlich sabbernd um die Uhren.:bgdev:
Zu meinem 19. Geburtstag hatte ich dann die grosse Ehre in den Kreis der Rolex Eigner aufgenommen zu werden, denn mein Papa vererbte mir zum bestandenen Abitur (und Geburstag...2 Fliegen mit einer Klatsche:D) seine erste selbst erworbene Rolex - eine Submariner von 1969, top in Schuss. Natuerlich waere es ein Frevel, ein solches Juwel (aus meiner Sicht) und gerade in Anbetracht meines Alters und dem persoenlichen Wert als Alltagsuhr "abzunutzen. Von daher liegt sie die meiste Zeit sicher verwahrt und wird nur zu besonderen Anlaessen rausgeholt. :supercool: Zum bestandenen Bachelor moechte ich mir dann selber meine erste selbsterarbeitete Submariner schenken.
Aber ich schweife ab. Mich interessiert die Technik der Uhren im Allgemeinen und so googelte ich mich durch's Netz und bin dann hier gelandet. Eine Woche habe ich heimlich erstmal mitgelesen und mich dann entschlossen, dem fachkundigen Kreis beitreten zu wollen - auch wenn ich davon so weit entfernt bin "Fachwissen" zu haben, wie Wolfsburg vom guten Fussball;) Aber was nicht ist, kann ja noch werden:op:
In diesem Sinne, auf ein gutes Miteinander:gut:
Lg Glenn