Cloud Backup? Praktikabel und sicher?
Ich mache meine Backups vom MBAir auf meine Time Capsule. Soweit so gut.
Was aber, wenn meine Bude abbrennt oder Einbrecher Laptop und Time Capsule mitnehmen?
Mittlerweile haben sich einige digitalen Erinnerungsstücke angesammelt, die ich ungern verlieren würde. Ich meine nicht meine iTunes Bibliothek oder Spielfilme, sondern Photos und private Filmaufnahmen. Eben alles von ideellem Wert, dass mittlerweile digital gespeichert wird.
Es muss/soll ein weiteres Backup her, räumlich von meinem Wohnort getrennt. Aber wie vorgehen? Ein Backup bei Freunden deponieren? Ist das praktikabel? Private Dinge in die Cloud laden? Das kommt für mich nur verschlüsselt in Frage.
Habt ihr Erfahrungen mit Cloud Backup Anbieter? Mich würden vor Allem Infos zu Verschlüsselung und Datendurchsatz interessieren.
Bei meiner ersten Recherche bin ich auf folgende Anbieter gestossen:
-Crashplan
-Backblaze
-DollyDrive
-Arq Backup (in Verbindung mit S3 von Amazon)
Jede Art von Empfehlung bzw. Erfahrung ist willkommen.:gut: