16520 R-Serie...... 16520 R-Serie????
Jeder weiß, daß die Saphir-Daytona meine Haß-Liebe ist….allein die ersten der R-und L-Serie finden noch Gnade vor meinen Augen, da sie mit floating dial, 200er Lünette und/oder 4liner mit 225/400er Lünette etwas besonderes bieten…
Also kämm ich immer wieder die einschlägigen Händler durch, ob so was rumliegt-weil, ehe es schimmlig wird, nimm ichs lieber mit.
Das war die Woche auch so- die Überschrift des dealers versprach „R-Serie mit Papiere“! Oho, denk ich mir, der wird nen netten Kurs aufrufen- aber, nein, der war moderat und als ich die Bilder gesehen habe, wars mir klar…..geservicete R-Serie mit ordinärem Daytona Dial und normaler 400er Lünette….
Na ja, kurz nachgedacht, mich daran erinnert, daß ich sowohl floater als auch 4liner in beiden Farben als Blätter hier rumliegen habe und auch ne passende 200er Lünette- paßt, gekauft.
http://i278.photobucket.com/albums/k...IMG_6130-1.jpg
Ok, jeder wird sich denken, was macht er hier für nen Aufriß wegen ner verbastelten R-Serie….nun, das Ding ist ein fake und keines der schlechten. Gut genug, um den Händler zu täuschen (der die Uhr übrigens anstandslos zurücknimmt) und dadurch hier nicht erwähnt/geflamt wird, gut genug sicherlich auch, um jemand mit Halbahnung auf ner Börse über den Tisch zu ziehen. Da die Uhr an den ursprünglichen Verkäufer zurückgeht und sicherlich wieder auftaucht, wird halt die Uhr geflamt…..
Also ausgepackt und das erste leichte Grummeln bei der Lünette: Die ist erkennbar ein fake, siehe schräge Stellung des „PER“
http://i278.photobucket.com/albums/k...E/IMG_6131.jpg
Ok, das wäre noch nicht so schlimm gewesen, die normale 400er ist eh nix wert, also erstmal Band ab……
Das ist die Seriennummer:
http://i278.photobucket.com/albums/k...AKE/Serial.jpg
Ok, da war ich dann schon etwas schlechtgelaunt, mal wieder danebengegriffen….
Der Abstand zwischen dem R und der Nummer stimmt ned….auch der font der Nummer ist daneben….
Hier mal ne richtige:
http://i278.photobucket.com/albums/k...%20FAKE/r3.jpg
BILD: Stefano Mazzariol
Und hier die Unterschiede markiert:
http://i278.photobucket.com/albums/k.../r3gendert.jpg
http://i278.photobucket.com/albums/k.../r2gendert.jpg
Beide Bilder: SM
Also, wie gesagt, schon etwas angesäuert, aber das Ding weiter angeschaut…..die Seite mit der Referenz:
http://i278.photobucket.com/albums/k...E/Referenz.jpg
und hier, wie es richtig aussehen soll:
http://i278.photobucket.com/albums/k...0FAKE/r6-1.jpg
hier die Punkte eingetragen:
http://i278.photobucket.com/albums/k.../r6gendert.jpg
Beide Bilder: SM
Na, wenn das Vieh schon mal da ist, dann wird sie natürlich auch aufgeschraubt:
Diesen Deckel
http://i278.photobucket.com/albums/k...20FAKE/r16.jpg
und dieses Werk erwartete ich zu finden:
http://i278.photobucket.com/albums/k...20FAKE/r18.jpg
http://i278.photobucket.com/albums/k...20FAKE/r20.jpg
3 Bilder: SM
Gefunden habe ich einen selbstgebissenen Deckel mit Gravuren, wie ich sie im Drogenrausch besser mit dem Storchschnabel hinkriege:
http://i278.photobucket.com/albums/k...E/IMG_6120.jpg
http://i278.photobucket.com/albums/k...E/IMG_6121.jpg
http://i278.photobucket.com/albums/k.../DetailCB2.jpg
und eieieieieiei ein Zenith Werk! (Was per Se nicht schlecht ist, sind doch die ersten Daytonas bis Anfang P-Serie mit einen Zenith-Werk ausgeliefert worden, das von Rolex modifiziert wurde….)
http://i278.photobucket.com/albums/k...E/IMG_6127.jpg
http://i278.photobucket.com/albums/k...E/IMG_6123.jpg
http://i278.photobucket.com/albums/k...E/IMG_6123.jpg
Leider wars das auch schon mit der Ähnlichkeit…..
Man beachte die Stoßsicherung:
http://i278.photobucket.com/albums/k...Werknummer.jpg
Auch hätte an der Stelle eine Werknummer von Rolex drinstehen sollen..wie hier:
http://i278.photobucket.com/albums/k...0FAKE/rr18.jpg
Aufklärung bringt hier die Gravur 3019 PHC: Ein qualitativ hochwertiges Werk, da Zenith El Primero, also kein Chinaböller der billigen Knallchargen, sondern ein Werk, das auch die ganzen Funktionen des 4030er bietet….wenn man nicht aufschraubt, sieht man keinen Unterschied beim Funktionstest….
Nicht mal der Rotor ist ein originales Teil- siehe Gravuren:
http://i278.photobucket.com/albums/k...etailRotor.jpg
http://i278.photobucket.com/albums/k...E/IMG_6123.jpg
Das Case selbst ist nicht schlecht gemacht:
http://i278.photobucket.com/albums/k...IMG_6113-1.jpg
ok, der Deckel ist etwas plump….
http://i278.photobucket.com/albums/k...E/IMG_6114.jpg
http://i278.photobucket.com/albums/k...E/IMG_6113.jpg
Moment, da ist ne Lichtkante, wie sie eigentlich nicht sein sollte:
http://i278.photobucket.com/albums/k...onenschutz.jpg
Ok, die Uhr ist Murks, hat aber doch Papiere! Papiere? Na, schauen wir mal…..
Die Lochung sieht so verkehrt nicht aus:
http://i278.photobucket.com/albums/k...E/IMG_6133.jpg
6er Lochung, sauber platziert und gestanzt….
Auch der LC:
http://i278.photobucket.com/albums/k...E/IMG_6134.jpg
…und der Aufkleber außen:
http://i278.photobucket.com/albums/k...E/IMG_6142.jpg
…und die Aufmachung:
http://i278.photobucket.com/albums/k...E/IMG_6145.jpg
http://i278.photobucket.com/albums/k...E/IMG_6143.jpg
http://i278.photobucket.com/albums/k...E/IMG_6139.jpg
http://i278.photobucket.com/albums/k...E/IMG_6138.jpg
und „muffeln“ tut das Zerti auch im richtigen Ton so zwischen Kameltreiber-Latschen und Holzfällerschweiß, mit einer leichten Note „OmauntermArm“ und „Laternenpfahlunten“ das gefällt.
Einzig der Referenz-Aufkleber ist wohl abgefallen:
http://i278.photobucket.com/albums/k...E/IMG_6144.jpg
…aber das ist ja nicht selten.
Soweit, so gut, und der grüne Streifen ist ja auch noch da!!
http://i278.photobucket.com/albums/k...E/IMG_6137.jpg
http://i278.photobucket.com/albums/k...E/IMG_6136.jpg
http://i278.photobucket.com/albums/k...E/IMG_6135.jpg
Hmmmm, jetzt soll hier ne fake Uhr mit nem echten Zerti liegen? Echtes Zerti? Man ist immer geneigt, das zu glauben, was man glauben will….
Also mal hier der Vergleich mit zwei unzweifelhaft echten Zertis:
http://i278.photobucket.com/albums/k...lgold16528.jpg
http://i278.photobucket.com/albums/k...zgold16528.jpg
http://i278.photobucket.com/albums/k...E/IMG_4992.jpg
und hier das fragliche:
http://i278.photobucket.com/albums/k...ripeserial.jpg
http://i278.photobucket.com/albums/k...pereferenz.jpg
…und siehe da: Der grüne Streifen hat nicht nur ne andere Farbe, er fühlt sich auch etwas anders an und der font der Zahlen stimmt auch nicht- also auch hier gemurkst!
Außerdem klebt er richtig gut und die Dinger neigen sonst schnell zum Abfallen!
Der Außenaufkleber stimmt in font und Haptik:
http://i278.photobucket.com/albums/k...rtiRefauen.jpg
das fragliche Zerti:
http://i278.photobucket.com/albums/k...fauenstahl.jpg
Fazit: Das Zerti ist echt. Aber sicherlich nicht von einer 16520, sondern von ner anderen Uhr, wurde mit dem grünen Streifen gepimpt und da die Referenz nicht paßte, wurde der Aufkleber außen abgepfriemelt…..
Da fällt es fast nicht mehr ins Gewicht, daß mir das Band nicht wirklich gefallen will:
http://i278.photobucket.com/albums/k...ilFliplock.jpg
…die Anstöße:
http://i278.photobucket.com/albums/k...ailAnstoss.jpg
Ach ja....solche Löcher sollte die Uhr auch nicht wirklich haben:
http://i278.photobucket.com/albums/k...ornbohrung.jpg
Fazit:
1. Buy the Seller! Hat sich hier als gut herausgestellt, da die Uhr anstandslos zurückgenommen wird.
2. Kauft bei vertrauenswürdigen Quellen, die sich auskennen- siehe 1.
3. Hinterfragt den Kauf trotzdem- immer, bis ihr sicher seid.
4. Auch wenn die Uhr mit Papieren kommt!
Aber laßt Euch den Spaß an alten Uhren nicht vermiesen….