-
Neuzugang Sinn 103 Klassik
-
Glückwunsch. Dazu ist diese Jubiläumsuhr m.E. näher am Original als der New Beetle. Gefällt mir. Was für eine ist die dritte?
-
Die Dritte ist eine Sinn 103 St Sa Ar Utc – geile Modellbezeichnung, gelle? :D
Der UTC-Zeiger ist leider gerade verdeckt.
-
-
Zitat:
Zitat von
Big Ben
Die Dritte ist eine Sinn 103 St Sa Ar Utc – geile Modellbezeichnung, gelle? :D
Der UTC-Zeiger ist leider gerade verdeckt.
Kann sich sehen lassen. :gut:
-
Zitat:
Zitat von
markus247
Tolle Uhren allesamt!!
+ 1 :gut:. Fehlt eigentlich nur noch diapal zum ultimativen SINNerlebnis :dr:.
-
Glückwunsch, endlich Angekommen:dr:
-
gefällt mir ausgesprochen gut :gut: hätte ich nicht schon die 103 handaufzug,würde ich mir diese auch sofort zulegen.
glückwunsch alex :dr:
-
Ich finde die 103 generell eine tolle Uhr. Aber die Klassik toppt es mit der Tri-Compax Anordnung - very nice ! Muss mal nach meinem Sparschwein schauen......
-
Klasse Uhr, Gratulation :gut:
Hatte mir schon auf der Homepage gefallen. Inwiefern schränken die hellen Totalisatoren die Ablesbarkeit der Zeit ein?
Du hattest doch auch einen Guinand Tricompax, wenn ich mich richtig erinnere. Ist der Umbau 'im Prinzip gleich' oder geht Sinn einen anderen Weg?
-
Klasse Uhr ! Gratulation ! :)
-
Zitat:
Zitat von
MG964
Klasse Uhr, Gratulation :gut:
Hatte mir schon auf der Homepage gefallen. Inwiefern schränken die hellen Totalisatoren die Ablesbarkeit der Zeit ein?
Du hattest doch auch einen Guinand Tricompax, wenn ich mich richtig erinnere. Ist der Umbau 'im Prinzip gleich' oder geht Sinn einen anderen Weg?
Jo, durch die hellen Totalisatoren ist die Ablesbarkeit schon etwas eingeschränkt. Macht aber nix, dann gucke ich in 5 Minuten nochmal und dann weiß ich wie spät es ist, ich schaue eh permanent auf die Uhr.
Nee, mal im ernst mit Lesebrille oder mit jungen Augen kein Problem...
In der Guinand und der Sinn tickt jeweils ein Valjoux 7750, ich tippe mal, der Umbau ist gleich.
An Alle: Danke für eure Glückwünsche. :]
-
Zitat:
Zitat von
Big Ben
...
In der Guinand und der Sinn tickt jeweils ein Valjoux 7750, ich tippe mal, der Umbau ist gleich.
...
Haben die Uhren einen Drücker bei 10 Uhr zum Verstellen des Datums oder gar kein Quickset mehr, so dass das Datum nur über die Zeiger verstellt werden kann? Wenn ja, dann ist es einfach ein 7753 und kein 7750. Für umgebaute 7750 finde ich die Datumsposition "zu gut" bei den gezeigten Uhren. Die umgebauten 7750 leiden normalerweise alle unter einem ziemlich tief liegenden Datum, sprich gut 1,5mm Luft zwischen Zifferblatt und Datumsscheibe (siehe Hublot...)
-
Hallo Max,
es ist definitiv ein Valjoux 7750, die Unterschiede zum 7753 sind mir bekannt – im alten Navitimer z.B. ist kurbeln angesagt.
Hier mal ein Bild der oben erwähnten Guinand mit einem Valjoux 7750 und Tricompax-Umbau
http://img440.imageshack.us/img440/6323/45962331.jpg