Hallo!
Ich habe mir schon oft folgende Frage gestellt:
Warum gibt es eigentlich, entgegen vieler anderer Luxusmarken, kein Rolex-Museum?
Grüsse,
Jochen:kriese:
Druckbare Version
Hallo!
Ich habe mir schon oft folgende Frage gestellt:
Warum gibt es eigentlich, entgegen vieler anderer Luxusmarken, kein Rolex-Museum?
Grüsse,
Jochen:kriese:
meist in Privat Besitz :D
.... gute Frage... :ka:
Gruss
Wum
Gibt es echt nicht?? Nirgends :rolleyes:??
Ich habe zumindest noch nie etwas davon gehört, dass es ein Museum geben soll.
Wundert mich auch sehr, aber...?
Grüsse,
Jochen8o
Wenn sich 3 der potenteren Sammler aus dem Forum hier zusammentun, könnte es für ein Museum reichen. =)
Es gab mal 2010 eine befristete Ausstellung zur Eröffnung von W***e am Kudamm in Berlin. Die Uhren kamen damals von Rolex selbst.
Ob diese sonst irgendwo öffentlich gezeigt werden, keine Ahnung,
Rolex plant seit Jahren ein eigenes Museum, aber wer Rolex kennt, weiß, dass das auch noch ein paar mehr Jahre dauern kann ;)
Einige historische Uhren zeigt Rolex bis Ende Oktober 2012 in China.
U.a. die alte Deep Sea Special und die neue Deep Sea Challenger begleiten dort die 'Rolex The Deep Exhibition 2012'.
Hier eine Impression: ROLEX The Deep
Die meisten sehenswerten Uhren sind ohnehin im rlx-Foren-Besitz, sodass es reicht, auf die einschlägigen Treffen zu gehen.
Ich glaube, im offiziellen ROLEX-Museum gäbe es unzählige lange Gesichter. Weiß man ja, dass ROLEX nicht zimperlich darin ist, Uhren auf technisch "besten" Stand zu bringen. Und wenn dann die "heiligen Grals" mit SL-Blättern, -Zeigern und Servicegläsern aus den Vitrinen lächelten... Ich will mir gar nicht vorstellen, was dann unter den Passionierten los wäre.
Beste Grüße,
Kurt
Gutes Pünktchen, Kurt. :D
Hallo,
wie kommt man eigentlich an die Termine und Orte für die Treffen?
Viele Grüsse,
Jochen
Ich denke Hannes baut doch gerade....hmmmm