-
Lederpflege (hochwertig)
Liebe Freunde der gehobenen Sitzkultur,
Ich bin auf der Suche nach Reinigungs- und Pflegemittel für unsere hochwertigen Ledermöbel. Bis anhin habe ich auf die Reinigungs- und Pflegelotion von de Sede vertraut, die wir beim Kauf der Möbel erhalten haben. Diese Flaschen (bzw. Fläschchen) sind jetzt leer, weshalb ich auf der Suche nach einer Alternative bin.
Könnt Ihr mir Reinigungs- und Pflegemittel eines bestimmten Herstellers empfehlen?
Vielen Dank im Voraus!
Christian
-
Hi Christian!
Ich verwende für das Leder im Auto die Produkte vom Lederzentrum http://www.lederzentrum.de/
Einen Reiniger, den Protector und Colour-Stop zur Vermeidung von Farbabrieb.
Möglicherweise gibts noch bessere Produkte, aber ich bin zufrieden!
-
Lederzentrum ist Top! Du kannst denen eine Lederprobe schicken und bekommst ein Produkt welches genau auf Dein Leder zugeschnitten ist zugeschickt.
-
www.lederpflege.de
benutze ich seit über 10 Jahren und bin zufrieden.
-
Ich vertraue auch den Beratungen/Empfehlungen und Mitteln vom Lederzentrum. Abhängig vom Alter des Leders pflegt man das Leder u. U. auch kaputt. Die richtige dem Alter entsprechende Pflege gibt den Ausschlag für langjährigen Genuss.
-
Ich nehme seit langem Keralux. Speziell der Reiniger ist Top, bekommt auch Flecken aus der Lederjacke.
http://www.lck-international.com/lea...e/keralux.html
Edit: deSede steht dort auch auf der Partnerliste. Ich hatte bei Rolf Benz auch so ein kleines Fläschchen beim Kauf bekommen. Das war ebenfalls Keralux mit einem Benz Label übergeklebt.
-
-
Ich reinige meine Autositze mit Kernseife - ist rückfettend und hat sich optimal bewährt. Ist ein Naturprodukt und reicht aus meiner Sicht vollkommen aus. Meine Sitze schauen auch super aus. Mit relativ viel Wasser-Seife-Gemisch einreiben und sofort das überflüssige Gemisch mit einem Tuch aufnehmen. Keine Chemie und Spott billig.
Gruß
Claus
-
Besten Dank für all Eure Hinweise!
Ich werde auf die Produkte des Lederzentrums zurückgreifen. Die bekomme ich auch hier ohne grossen Aufwand (aber dafür mit dem obligaten Aufpreis für die Schweizer...). ;)