wieder für den chinesischen Markt
http://www.wristwatchfans.com/viewtopic.php?f=3&t=112
?(
Druckbare Version
wieder für den chinesischen Markt
http://www.wristwatchfans.com/viewtopic.php?f=3&t=112
?(
Schade, dass man das so übertreiben muss!
OMG 8o
Mit Handaufzug fänd' ich die cool, aber mit dem Traktor... :ka:
Besser als die hier:
http://www.therichtimes.com/panerai-...on-wristwatch/
;)
Tja, Panerai erobert den asiatischen Markt...da liegt Potential drin.
Demnächst auch als Hello Kitty Manga Edition für den japanischen Markt..
Ja, leider (für uns), aus ökonomischer Perspektive in der jetzigen Phase aber verständlich... Die Expansionsstrategie in den (fernen) Osten zeigt sich auch in der grossen Anzahl von Panerai-Boutiquen vor Ort und dem "Abfluss" der neuen Modelle in den asiatischen Markt, der vor dem "heimischen" Markt bedient wird. Ist halt spannender zur Zeit... ABER: Der Hype um diese Uhren entsteht nicht dort, die Asiaten springen auf der Suche nach Statussymbolen auf den Zug auf, wenn er schon lange fährt. Die "Fans", welche die Marke zu dem gemacht haben, was sie heute ist, sollte man meines Erachtens immer schön bei der Stange halten, sonst kommt der Untergang schneller als einem lieb ist...
Edit: Bei der 498 ist mir, um beim Thema zu bleiben, aber ziemlich egal, dass es diese für uns nicht geben wird... ;)
Das Thema PANERAI als Neuuhr hat sich bei mir schon lange erledigt - Halte mal in der einen Hand ne 002er mit Tritium Blatt und in der anderen ne 372 - ein an sich nicht schlecht gemachter Nachbau - und Du erkennst schnell, was noch PANERAI war und nun leider durch und duch Richmond ist. Genau so dieser Wahn um die 382 Bronzo - eine 024 oder 025 aus der A, B oder C-Serie tütet die locker ein und das (zur Zeit noch) zu weitaus schmalerem Geld :ka:.
Dann sollen se mal ein Sandwich Dial mit den Schriftzeichen versuchen ... :D
Da gibt es in der Schweiz sicher die richtige Laubsäge für! Die Uhren an sich finde ich nicht mal so schlimm. Jedoch die Menge die in den letzten drei Jahren auf den Markt geworfen wurden finde ich etwas übertrieben. Es kommt einem gerade so vor, als versuche man alles mit zu nehmen was geht, bevor in drei bis vier Jahren der Laden dicht gemacht wird. Schade!