Folgendes Phänomen:
http://i914.photobucket.com/albums/a...6/23a5d246.jpg
http://i914.photobucket.com/albums/a...6/9768d790.jpg
Was tun? :grb: :ka:
Druckbare Version
Folgendes Phänomen:
http://i914.photobucket.com/albums/a...6/23a5d246.jpg
http://i914.photobucket.com/albums/a...6/9768d790.jpg
Was tun? :grb: :ka:
Leeren!
leg nen Teller drunter :bgdev:
Hallo Charly, vielleicht kann dir jemand aus dem "Gefrierbeutel undicht" Thread helfen...........Die sind da alle so auf zack. :supercool:
Maybe braucht's du danach ich ein Vakumiergerät??? :ka:
Eis nachkippen :op:!
Bitte beschreibe das Dich verwunderte physikalische Problem exakt. Ich habe es noch nicht verstanden. ;)
BTW. Die Dichtheit des Korbes ist das kleinste Problem. Das größere ist der Inhalt. Ersetze zuerst Heinecken durch anständiges Bier. Dann kannst Du Dich dem anderen Problem widmen.
Ihr trinkt Tulpenwasser 8o
Ist's Euch langweilig? :grb: :D
Trockeneis verwenden. :ka:
Gruß
Chris
Bestell Dir den neuen Aqua Panna Kühler. Der isch vielleicht goil!! 8o :gut:
Das Ding ist ausgetrocknet und daher undicht.
Mal die Spannringe höher schlagen und dann das Teil für einige Tage ins Wasser legen.
Das Holz quillt denn wieder auf und schon sollte der Eimer wieder dicht sein.
Ansonsten Küfner,Böttcher,Fassler ... suchen.
Für die paar Tage? :grb:
Mülltüte rein und fertig. ;)
Das Holz muß aufquellen! Daher muß der Eimer eigendlich immer voll sein, sonst läuft alles raus. Klingt nach einem Paradoxon - ist aber keins. Ohne vollen Eimer keinen vollen Eimer. Mein Nachbar würde die Ritzen einfach mit Silikon zuschmieren, davon rate ich dir aber ernsthaft ab. ;-)
PS: Ich finde diesen Thread hier besser, als den mit den Eisbeuteln, denn das Kühlen von Getränken ist ein absolutes Sommerthema!!!
Du weisst aber schon ungefähr, wo der Eimer steht? :grb:
Die Stichworte sind "voll" und "Eimer". :D
Bei dem Inhalt würde ich mich auch zusammenziehen und ich meine nicht das Eis!
Gruß
Falko