Ich suche nach einer Akku-Heckenschere, die keine großen Mengen/Flächen, jedoch schon mal einen Ast mit 10 bis 15mm schaffen sollte. Wichtig ist, dass eine Verlängerung/ein Stiel anbringbar ist.
Was empfehlen die Gartenchecker?
Druckbare Version
Ich suche nach einer Akku-Heckenschere, die keine großen Mengen/Flächen, jedoch schon mal einen Ast mit 10 bis 15mm schaffen sollte. Wichtig ist, dass eine Verlängerung/ein Stiel anbringbar ist.
Was empfehlen die Gartenchecker?
So langsam brauchen wir ein Unterforum HAUS & Garten.
Hallo,
ich würde dir von Metabo den Power Cutter Li Pro empfehlen.
Testbericht dazu http://www.testberichte.de/p/metabo-...stbericht.html
wir haben eine von Bosch, kann man empfehlen.
kommt drauf an wieviel du schneiden willst...ach, egal ich würd immer benzin nehmen :D
stihl.
Ich habe eine von Lidl, die reicht bei meiner 20m langen Ligusterhecke dicke. Schnitt: zweimal im Jahr.
Florabest für ca. 40 Euro. Wenn die kaputt geht, dann kommt sie weg.
Heckenschere - Ast mit 15 mm (!) - Akku - ich glaube, da wird die Luft dünn. Solchen Ästen rücke ich nicht mehr mit der Heckenschere zuleibe, die wird da nur stumpf, Heckenscheren sind eher für Laub und Zweige
PS: Auch hier hilft sicher gerne der Vater von Rooooobert, der kommt mit der Motorsäge in allen Lebenslagen. ;)
Hallo Paddy,
nachdem du von keinen großen Flächen gesprochen hast.........;)
Ansonsten kommst du hier voll auf dein Vergnügen http://www.metabo.de/Metabo-Akku-Hec...V.39180.0.html
Diese bereiten auch über viele Jahre noch Freude und Spaß bei der Arbeit =)
Stihl. Benzin. Alles andere ist keine Heckenschere.
Oder von mir aus auch Akku. Stihl. Dummerweise gibt es von denen keine Kombigeräte, also Stiel dran, Stiel ab, wieder dran, wieder ab (usw.). Da braucht es eben zwei, eine mit Stiel, eine ohne. Geht schon.
Von Gardena gibt es ein Akku-Ding mit Stiel. Aber, bitte, Du willst ja Hecken schneiden, nicht Hecken reißen. Und 15mm sind schon nicht ganz wenig.
Ich hatte ja auch mal rum geschaut, deswegen - ich habe kaum "Kombi"geräte gefunden, also Stiel dran, wieder ab, wieder dran, wieder ab (usw.).
Kauf was Stihl.
Beste Grüße,
Kurt
btw, wolf garten > gardena :op:
oder High End, Makita.
Hatte die Chefin auf dem Plan, ist aber zu teuer.................
Gibt es aber nicht mit Stiel dran, wieder ab, wieder dran, wieder ab... (usw.)
Aber bis 18mm Schnittstärke.
Ich bin da bei Kurt: Kauf was von Stihl, ob mit oder ohne Stiel! :)
Ich hab eine Stihl mit Benzinmotor, läuft seit Jahren ohne Probleme und hat den Vorteil, den ich bisher bei allen Stihl-Geräten schätzen gelernt habe, sie springt auch nach längerer Nichtbenutzung ohne Probleme an!
Hitachi mit Li-Ionen-Akku.
Seit letztem Jahr gibt es von "Stihl" sehr gute Accu-Geräte.
Unter anderem auch eine Accu-Heckenschere. 2 Versionen, Schwert kurz, Schwert lang. Frag mich nicht wie lang.
Die Accus und die Ladegeräte sind genial, Schnell-Lader mit Gebläsekühlung.
Accus auch in 2 Ausführungen.
Die Accus kannst Du für verschiedene Geräte verwenden:
Heckenschere (Kommt demnächst ins Haus), Gebläse (bei mir im Einsatz), Fadenschneider und Kettensäge.
Stihlgeräte sind m.E. nur Spitze - Profigeräte.
Top-Vorlage, Paddy! :D
Whoa, ne, es geht da um sechs Quadratmeter Gestrüpp.
Ich brauch dafür kein High-End und kein Benzin, nur etwas Robustes mit Akku und Stiel, 10mm Schnittstärke sollte auch ausreichen.
Die zwei dickeren Äste exterminiere ich dann fachmännisch mit einem Leatherman. ;)
Ok, bisher liegt Stihl klar vorne.
Der Freund schneidet aber auch regelmäßig etwa 100 Quadratmeter Hecke selbst. Vom seinem restlichen Garten ganz abgesehen. ;)
Jaja, ich schau ja schon bei Stihl... ne, für den Zweck echt zu teuer.