Liebe Motorsportfreunde,
endlich geht sie los, die DTM 2012. :jump:
Jetzt sind es ja drei. IMO ein guter Einstand für BMW. Und Audi holt der erste Pole. :gut: Wird eine spannende Saison. :jump:
Druckbare Version
Liebe Motorsportfreunde,
endlich geht sie los, die DTM 2012. :jump:
Jetzt sind es ja drei. IMO ein guter Einstand für BMW. Und Audi holt der erste Pole. :gut: Wird eine spannende Saison. :jump:
Schönes Rennen heute. "Für manche Fahrer war der Winter wohl etwas lang", wie Tomczyk nach dem Rennen meinte.
Hätte wohl für BMW noch etwas besser ausfallen können, wenn manche weniger Autoscooter gespielt hätten, Herr RSC!
Hier noch paar etwas vielleicht etwas einseitige Eindrücke ;)
http://i1192.photobucket.com/albums/...1/8429108f.jpg
http://i1192.photobucket.com/albums/...1/06af41a4.jpg
http://i1192.photobucket.com/albums/...1/3dff2ff8.jpg
http://i1192.photobucket.com/albums/...1/15c0c39a.jpg
http://i1192.photobucket.com/albums/...1/8eadb1c3.jpg
Ich freu mich riesig dass BMW wieder dabei ist. :jump:
Wobei mir die DTM früher mit "Serienfahrzeugen" noch besser gefallen hat.
Find's auch extrem geil, dass BMW wieder mitmischt. Hab lange Zeit die DTM nur noch beiläufig verfolgt.
Aufgewachsen bin ich genau mit dem zuletzt gezeigten Warsteiner M3 (Cecotto und Nissen), Klaus Ludwigs Königs-Pilsener 190er Evo II (mein Favorit) und den eigentlich schon unfairen 200er V8 quattro Audis von Strietzel Stuck und Frank Biela.
Danke für die Bilder, Marcel. Ich werde die neuen Boliden am Norisring ausgiebig begutachten. :jump:
Ja, das waren noch Zeiten. ;(
1989
http://img443.imageshack.us/img443/9867/m33filtered.jpg
8o 8o 8o
Für mich haben diese Hersteller-Materialschlachten wie die DTM (oder noch schlimmer F1) mit nahezu unbegrenztem Budget keinerlei Reiz mehr.
War am letzten Wochenende lieber (mal wieder) hier dabei:
http://www.youtube.com/watch?v=FOpyPyd0NY0
DA schlägt noch das Herz des Motorsports, obwohl die Einflüsse der "Großen" von Jahr zu Jahr spürbarer werden. Schade um die vielen kleinen, engagierten und ambitionierten Privatteams die auch dort bald keine Chance mehr haben und durch Reglements gekippt werden.
Schnöder Mammon eben - Erneut.
Grüße vom
Ulli
Die DTM ist mit den neuen Autos/Regeln zumindest wieder ein bissle sehenswert und keine reine Witzveranstaltung mehr.
Hab mir auch überlegt hinzufahrn, ziehe aber die GT Masters im Herbst vor.
Wie schauen eigentlich die Rundenzeiten GT Masters vs. DTM aus? Aus dem Bauch raus. würde ich sagen, die DTM Prototypen müssten schneller sein.
Hier mal ein Beispiel (wenn man das überhaupt so vergleichen kann):
DTM: Hockenheim 2012; beste Zeit: 1:04:37.615 / 40 Runden
http://www.dtm.de/de/Rennen/20120429...se/Rennen.html
GT Masters: Hockenheim 2011; beste Zeit: 1:01:39.125 / 35 Runden
http://www.motorsport-magazin.com/ad...heim-3356.html
Auf dem Norisring sind die GT Masters vor ein paar Jahren zusammen mit der DTM gefahren. So weit ich mich erinnern kann, war die DTM etwas schneller.
2.rennen 1. sieg für bmw :gut:...habs von denen auch nicht anders erwartet =)
Yep. Muss ich als Audi-Fan neidlos anerkennen. :gut: