Die Nachfrage nach Schweizer Luxusuhren ist laut einer Studie ungebrochen. Ein Uhrenfachmann erklärt die Faszination edler Uhren.
Bericht/Video im Tagesanzeiger - Grundkenntnisse in Schweizerdeutsch sind hilfreich ;)
Druckbare Version
Die Nachfrage nach Schweizer Luxusuhren ist laut einer Studie ungebrochen. Ein Uhrenfachmann erklärt die Faszination edler Uhren.
Bericht/Video im Tagesanzeiger - Grundkenntnisse in Schweizerdeutsch sind hilfreich ;)
Danke Peter. Guter Tipp.
Lustig, wollte ich auch posten! Schon billig so eine Daytona!
finds immer wieder schön wie ernst die dabei bleiben...
Gruss
Wum
Das warme Weckli in der Schweiz im Schnitt so teuer sind wusste ich nicht.
Ob die vom Vortag dort günstiger sind?:grb:
Daytona = Schnäppchen = kann sich im Prinzip jeder leisten.......hmmh...... hat er ja nicht ganz unrecht.......... is ja billig........
Die Schweizer sind schon ehrliche Leute........
Respekt........
32% Marktanteil für China/Hongkong/Taiwan.
Mein lieber Herr Gesangsverein...
Schönes Marketing von Beyer. Uhren gehen weg wie warme Weckli...haha.
Die Pateks liegen da waschkörbeweise rum, wahrscheinlich zur Selbstverteidigung. Der geneigte Räuber wird damit beworfen, bis er die Flucht ergreift!
Weggli sind in der Tat seeeehr teuer geworden in der Schweiz, ich habe am vergangenen Samstag für zwei der Dinger welche mit etwas Hackfleisch gefüllt waren CHF 113.50 bezahlt ;)
Da bekommst du doch bei Rolex für 26'000 Fränkli echten "value for money" :dr:
http://i39.tinypic.com/2ywwak3.jpg
Die Vorstellung, wie ich von Herrn Baumgartner nach dem Kauf einer CHF 613'000.- Uhr genötigt werde, die Uhr in der Boutique auszupacken und anzuziehen, zaubert mir allerdings schon ein leichtes Grinsen auf die Lippen ...
Es war halt schon immer etwas teurer, einen guten Geschmack zu haben! :op:
Immerhin, der Trend geht weg von verklebt hin zu komplett eingeschweisst im Verhüterli ;);)
dirk
Da kann man doch merken mit wieviel liebe der gute Man von uhren spricht! Das geht uns doch genauso. Von den Preisen mal abgesehen !!
Ein Weggli mit Black Angus!!?? Respekt!!!
2 Literchen Vino, dazu ein Wässerli und ein bißchen Hack im Brötchen mit frittierter Kartoffel, dafür 113 CHF.
Respekt.
Ja spendet dem armen Schweizer bisschen Mitleid... ;-)
Ich hab's schon oft gesagt :wir sind bald ein Entwicklungsland !:motz:
EL
Gruss
Wum
Ist halt alles eine Frage der Relation. Freilich sind 26.000,-CHF ein Schnapper im Vergleich zu 613.000,-CHF. Ein Passat ist auch auch fast geschenkt im Vergleich zu nem Ferrari FF für 260k, während dieser auch wieder zum Sonderangebot verkommt im Vergleich zu nem Veyron. Ein jeder halt wie er mag und kann.
Schöner Bericht. ich find' das klasse wie trocken der das bringt mit "mit 26,000 Sfr aber durchaus eine Uhr, die man sich leisten kann..."