Die alte Dame hat schon viel mitgemacht
Hallo zusammen :]
Hier nun die versprochenen Bilder meiner Oyster Perpetual Datejust aus dem Jahre 1968.
Bitte erschreckt nicht über den Zustand der Rückseite 8o :oops:
Den Großteil dazu haben die Vorbesitzer beigetragen:
- geschliffene Flächen poliert
- Korrosions-Narben
- Kratzer/Schürfungen durch unsachgemäße Handhabung
Ich hatte ja in einem vorherigen Thread berichtet, dass ich die Uhr mitteles Freihand-Büchsen-Öffner Marke "Conrad Electronic" nicht geöffnet bekam (Deckel fest gewachsen) :wall:
http://i3.photobucket.com/albums/y65...Jvon1968_I.jpg
http://i3.photobucket.com/albums/y65...von1968_II.jpg
http://i3.photobucket.com/albums/y65...on1968_III.jpg
Gruß
Ingo
RE: Die alte Dame hat schon viel mitgemacht
Zitat:
Original von Perpetual
Bitte erschreckt nicht über den Zustand der Rückseite 8o :oops:
Sorry, da läuft's mir eiskalt den Rücken runter ;(, zuviel des Dilettantismus.
RE: Die alte Dame hat schon viel mitgemacht
Zitat:
Original von Perpetual
Hallo zusammen :]
Hier nun die versprochenen Bilder meiner Oyster Perpetual Datejust aus dem Jahre 1968.
Bitte erschreckt nicht über den Zustand der Rückseite 8o :oops:
Den Großteil dazu haben die Vorbesitzer beigetragen:
- geschliffene Flächen poliert
- Korrosions-Narben
- Kratzer/Schürfungen durch unsachgemäße Handhabung
Ich hatte ja in einem vorherigen Thread berichtet, dass ich die Uhr mitteles Freihand-Büchsen-Öffner Marke "Conrad Electronic" nicht geöffnet bekam (Deckel fest gewachsen) :wall:
Gruß
Ingo
Also, fest zugedrehte Deckel habe ich auch schon erlebt. Es gibt auch Uhrmacher, die die Deckel fest zuknallen, so dass man sie kaum aufbekommt!
Ansonsten viel Spaß mit Deiner Uhr ... ;)