Zur SIHH 2012 wurde ja auch ein neuer AP Chrono mit 41mm vorgestellt.
Ich finde das Modell recht gelungen, besonders die neuen Indexe gefallen mir. :gut:
Wie sind eure Meinungen zur Uhr und ab wann wird sie verfügbar sein?
Druckbare Version
Zur SIHH 2012 wurde ja auch ein neuer AP Chrono mit 41mm vorgestellt.
Ich finde das Modell recht gelungen, besonders die neuen Indexe gefallen mir. :gut:
Wie sind eure Meinungen zur Uhr und ab wann wird sie verfügbar sein?
das stahl zb sieht mit den silbernen tot ringen irgendwie seltsam aus. das schwarze rg blatt dagegen nicht schlecht.
Bilder??
RG eindeutig schöner, ST ist komisch...
41mm ist perfekt für diese Uhr. Mir gefällt sie in Stahl sehr gut!
Rein interessehalber, wo liegt denn der LP für die Voll-RG Variante?
Danke :gut:
Schauen doch sehr gut aus! :gut: Leider sind die Preise ja mittlerweile jenseits von gut und böse!
Finde ich auch. :gut:
Preise :rolleyes:
Hat irgendjemand die Alte (39mm?) und die Neue (41mm) auf einem Bild zum direkten Vergleich?
Oder weiß, wo man die im Großraum München mal ansehen kann?
Mir persönlich gefällt der Chrono nicht so sehr:
Die Totalisatoren stehen zu weit von Rande entfernt!
Das sieht man auch beispielsweise bei Zenith Choreographen, wo ein kleines Chrono-werk in ein grosses Gehäuse eingeschalt wird.
Gruß,
Bernhard
Geschmacksache. Ich finde den neuen Chrono sehr viel stimmiger, als den alten, weil das Zifferblatt aufgeräumter wirkt und die Uhr größer und dabei sogar noch minimal flacher wurde.
war gestern beim konzi in stuttgart und habe meinen 40 er chrono zum vergleich dabei. Auf den Bildern hatte mir die neue Uhr sehr gut gefallen, in Wirklichkeit und Vergleich habe ich den neuen chrono liegen lassen.
Das gleiche Prozedere mit der 3 zeiger RO.
Beide Modelle sind nur aufgeblaeht. Bei der 3 ZEIGER RO wirktder Werksdistanzring wie gebastelt.
Also freue ich mich weiter an den 39,5mm UHren.
Fuer mein Empfinden und im Vergleich zu den alten ROs keine Verbesserung, auch nichbei der Umgestaltung der Zifferblaetter.
Gruss
Wolfgang
Hübsch! Ich denke ja immer mal drüber nach, meinen ganzen Plunder zu verbimmeln und mir dann 'die eine' Uhr zu kaufen. Aber irgendwie finde ich die aufgerufenen Preise total geisteskrank.... :rolleyes:
Die Idee kann ich verstehen. Bei mir reift sie auch zunehmend mit einer Dreizeiger Royal Oak oder einer PP Nautilus...