Habe gestern Undercover Boss gesehen. Es war Thomas Sapper von der DFH.
Ich meine eine GG DayDate gesehen zu haben.
Macht Rolex Schleichwerbung? Oder trägt Thomas Sapper wirklich eine GG DD?
Was meint Ihr?
Druckbare Version
Habe gestern Undercover Boss gesehen. Es war Thomas Sapper von der DFH.
Ich meine eine GG DayDate gesehen zu haben.
Macht Rolex Schleichwerbung? Oder trägt Thomas Sapper wirklich eine GG DD?
Was meint Ihr?
Entschuldige mein Unwissen...wer soll das sein?
Vorstand bei der Deutschen Fertighaus Holding. Mir gehts aber primär um Eure Meinung bezügl. Schleichwerbung.
Ich für meinen Teil kann mir kaum vorstellen, dass Rolex bei einem solchen Format "Productplacement" betreibt.
Sorry,
aber wenn es um den Sender geht glaube ich nichts, nada, zip, zero:wall:
G.
warum sollte das Schleichwerbung sein? Es gibt viele Vorstände/Promis/Politiker die im Fernsehen Rolex tragen...
mfG
Alex
Ich persönlich tendiere auch zu "nicht" Schleichwerbung. Daraus folgt, wenn ich mich nicht versehen habe, hat Thomas Sapper einen guten Uhrengeschmack:D
keine Schleichwerbung, glaube kaum das Rolex bei solch einem Format Productplacement betreibt.
Ist ja jetzt nicht so wie bei Mission Impossible 4, in dem Tom Cruise den Tudor Heritage Chrono das ein oder andere mal deutlich in die Kamera hält.
schon mal "genial daneben" gesehen ....
eine rolex irgendwo an einem handgelenk,egal ob promi,chef,kellner,normaler mensch .... ist doch nun wirklich nichts besonderes.
Schau doch bitte mal in diesen Thread und beantworte Dir dann Deine Frage. Sascha, ich bitte Dich..
Mich hat bis jetzt noch niemand der Schleichwerbung verdaechtigt :)
Gruss,
Bernhard
Dieser Thread brüllt geradezu nach einer Verarbeitung zu einem "Neulich in Genf..."
Macht Rolex sicher, zumindest in Filmen!
Da ist nichts dem Zufall überlassen. Das fängt beim James Bond Aston Martin an und hört beim Hintergrund-Coca-Cola-Schleichwerbung-Plakat auf. Ich bin auch davon überzeugt dass Charlie Sheen in Two and a half men nich "umsonst" Rolex trägt. Oder auch Alan, der eine von der alten Schrulle geschenkt bekommt.
Dadurch werden die Filme teilweise finanziert.
mfG
ALex
Hat der Herr die da undercover auch getragen? Und da wurde nicht dauernd gefragt : "hey, is´die escht, Mann?"
BTT: ich denke, dass Rolex es nicht nötig hat, im deutschen Privatfernsehen zu "schleichen". Die haben genügend First Class Events, bei denen der Markenname prangt....
Irgendwer muß die ganzen Uhren die auf den Markt geworfen werden ja auch tragen...
Product-placement in diesem oder einem ähnlichen Format - niemals. Da zahlt man doch noch eher dafür, dass sie keiner trägt.
LG