Was ist der Klassiker von Rolex?
Mit was sollte man anfangen und was darf in der Sammlung nicht fehlen?
:stupid:
Gruss ans Forum Pete
Druckbare Version
Was ist der Klassiker von Rolex?
Mit was sollte man anfangen und was darf in der Sammlung nicht fehlen?
:stupid:
Gruss ans Forum Pete
Was gehört als Klassiker in die Rolexsammlung?
Wer ist der Klassiker und wer darf nicht fehlen?
:stupid:
Gruss Pete!
Hi Pete,
nicht fehlen sollte ein Sportmodell, z.B. die Sub,
sowie eine Datejust bzw. DayDate!
Je nach Geschmack Vintage (mit Plexi) oder Neu, wobei die alten uhren mit Plexiglas eine ganz andere Ausstrahlung haben als die neuen.
...ist ja eigentlich zuschade zum Tragen ?
Oder ?
Datejust das Einsteigermodell!!!
Trage meine 1680 von 1969 ziemlich regelmäßig - konnte bisher noch nicht feststellen, daß es ihr irgendwie geschadet hätte... ;) :DZitat:
Original von PeteLV
...ist ja eigentlich zuschade zum Tragen ?
Oder ?
Nö. Warum sollte es das sein? 8oZitat:
Original von PeteLV
Plexi ist ja eigentlich zuschade zum Tragen ?
Oder ?
Hm, das sieht jeder anders...also auf jedenfall ne Sub (wenn Du ne Sammlung aufbauen willst beide!, die LV hast Du ja schon!), ne Datejust und dann gehts ans Eingemachte Explorer I, Daytona, und und und...
..ist eigentlich die,die ich sehr mag durch das Schlichte !
Ein Blick...!
Die YM gefällt mir sehr!
Aber ich mag die Stahlmodelle. Gold macht die UHR teuer nicht besser!
;)
Meine Erste war die 14060,dann GMT und nun die LV !
Die SUB mit den großen Indexen ist eine wunderschöne Uhr!
sich von den einzelnen Stahlmodellen die Ref.-Nr und Modellvarianten mal klaufen!
Habe mir von den Sub. Modellen schon etwas aus dem Forum abgelichtet. Und die Daytona Geschichte aus dem Forum war auch Klasse!
Meeeehr!
Gruß Pete
...klaufen ??? 8oZitat:
Original von PeteLV
Wo kann man sich von den einzelnen Stahlmodellen die Ref.-Nr und Modellvarianten mal klaufen!
Aber vielleicht suchst Du ja ao etwas.... ;)
http://www.r-l-x.de/wbb2/board.php?boardid=22
Hallo,
Datejust, weil variabelste Rolex-Uhr überhaupt. Passt zu wahrhaft jeder garderobe ist himmlisch schön anzuschauen und schon seit 1945 im Programm.
dann noch Sub 5512/5513 und Daydate 1803. Wem es gefällt noch ein paar schöne handaufzugsmodelle. Und bitte nicht mit diesen toten Saphirgläsern imho, die sehen todlangweilig aus ! Plexi rocks !
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
in Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Da muss ich mir mal Zeit nehmen und das alles ausdrucken! Ich werde es fressen und lieben ,diese Bilder !
Habe mir schon eine Mappe angelegt mit etwa 60 A4 ,das kommt dazu!
Mit dem Glas-Plexi,ist mir zuanfällig wegen Kratzer!
Ist was zum Hinlegen oder!?
Das Wort kommt von Kaufen und Klauen!
Da man nicht viel über Rolex erfahren kann über Bücher muss man ......
im Internet suchen,im Forum schauen oder ein Buch kaufen das Rolex nicht gedruckt hat! :wall:
Und ein über die Daytona kostet 350 Schneuro!
Abgesehen von der Finanzierung m.E. ganz einfach:
Sub 5512, DD 1803, Daytona 6263
GMT Master
...ist ein MUß !!!!
Sub Date darf nicht fehlen ! :gut:
und alle anderen auch nicht ! ;)
...das würde ich so nicht sagen! :D ;)Zitat:
Original von PeteLV
Mit dem Glas-Plexi,ist mir zuanfällig wegen Kratzer!
Ist was zum Hinlegen oder!?
Das Plexi läßt sich bei normalen Kratzerchen problemlos polieren - wenns zu heftig ist, läßt man das Glas einfach austauschen (kostet bei meinem Konzi inkl. Glas 40,-€).Zitat:
Original von PeteLV
Mit dem Glas-Plexi,ist mir zuanfällig wegen Kratzer!
Ist was zum Hinlegen oder!?