..und ich habe ein Problem
Moin Moin und guten Tag!
Nun nutze ich diesen Moment um mich vorzustellen, in diesem grausigen Forum.. welches ich seit einigen Jahren als Leser eifrig und täglich besuche. Grausig, weil es mich gnadenlos angefixt hat.
Mein Name ist Dennis, komme aus Schleswig-Holstein, bin Anfang 30 Jahre alt (jung) und ich habe ein Problem.
Die Sucht begann irgendwo in den frühen Zehner Jahren und führte wild und unorientiert von Uhr zu Uhr, von Marke zu Marke. Den jungen Jahren angemessen ging es von Swatch und vergleichbaren Weckern relativ schnell zu mechanischen Uhren, Seiko war dann die erste "echte" Uhr, es folgten Tissot und Uhren aus dem niedrigen Preissegmenten - aber immer mechanisch.
Irgendwann, Ende der zwanziger Jahre, 1-2 Breitling ausprobiert.. kam ich zur ersten Krone. Unerfahren gekauft, getragen und dann... verschrottet, nachdem ich schmerzlich erfahren durfte, dass echtes Gold und Zifferblätter der Krone zwar eine Symbiose eingehen können, aber das dann nicht automatisch eine echte Krone wird. Verdammt teures Lehrgeld verbucht und die Scham ertragen, habe ich die Zeit mit "lernen" verbracht, damit solch ein teurer Fehler bei den zumindest Standartmodellen möglichst verhindert wird.
Wahre Orientierung fand ich dann in diesem Forum, stillschweigend beim lesen und lernen.
Grausiges Forum, denn die Affinität zu den Uhren dieser Marke wuchs stetig, so dass ich in den letzten 2 Jahren schon häufiger die "Exit Watch" gekauft habe, seltsam kam dann eine Exit nach der anderen. Es gibt sicherlich schlechtere Abhängigkeiten..
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo,
gerne, ich hoffe, das klappt mit den Anhängen?!?
Für die alte GMT habe ich mal hier im SC das Inlay gekauft, fand ich damals extrem gut - dann kam die neue GMT vom Konzi - die lag erst 2 Monate im Schrank, bevor ich mich wirklich anfreunden konnte, seitdem ist die überwiegend am Arm.
Die "Hulk" habe ich letztes Jahr gekauft und seitdem keine zweimal getragen, wurde bisher irgendwie nicht warm mit der Farbe. Aber vielleicht kommt das im Frühling/ Sommer wieder auf, mit dem Grün.
Die 1806 von Breitling musste ich damals einfach kaufen, hat die besten Tage zwar deutlich hinter sich, aber das gefiel mir mal.
Bildtechnisch und Weckermäßig kann das natürlich nur bedingt hier mithalten, aber das muss es ja auch nicht :)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das war "eigentlich" meine absolute Exitwatch, nachdem mich dieses Forum quasi verrückt gemacht hat. Ich trage die noch immer gerne, aber das "Exit" Gefühl war ziemlich flott wieder aufgebraucht.