Eine ganz interessante Studie zu Radarkontrollen:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0...816859,00.html
Druckbare Version
Eine ganz interessante Studie zu Radarkontrollen:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0...816859,00.html
Das doch nur Geldmacherei und Schikane :op:
Dafür brauchts keine Studie
Ich habe zuletzt gern bezahlt als ich an einer Schule geblitzt wurde. Das finde ich OK und es hat mir wirklich leid getan.
Anders sah es aus als ich mal an einer kerzengeraden Ausfallstraße ohne Bürgersteig geblitzt wurde.
Interessantes Thema, nur fürchte ich für r-l-x.de nicht unbedingt geeignet. :D
Ich habe da so meine Zweifel und bin gespannt wie sich die Herren benehmen. :dr:
Ich bin auch Autofahrer, Geschwindigkeitsbegrenzungen müssen sein und somit auch Radarkontrollen. Das Ergebnis dieser Studie zweifle ich an. Gäbe es keine Radafallen wäre da draußen noch viel mehr Mord- und Totschlag!
Ich bin auch für Radarkontrollen - an den richtigen Stellen.
Wurde gestern Abend auf einer zweispurigen Straße um 23 Uhr geblitzt. Und hier gibt es keine Gefahrenquellen oder ähnliches. Schon gar nicht um die Uhrzeit.
Da kann man sich schonmal die ein oder andere Frage stellen...
Ja, nur wer bestimmt welche Stellen die richtigen sind? Genau, jeder für sich selbst :bgdev:
Einfach an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten und du wirst auch nicht geblitzt. Es ist so einfach :ka: Ich verstehe die "Abzocke-Diskussion" echt nicht!
Alles nur Luftverpester, Bambimörder, Komplexler.
-fin-
:D
Bei Braunschweig bzw. nur in den Nachbarkreisen, durch die die A2 verläuft, sind neue Blitzer mit der Geschwindigkeitsbeeinflussungsanlage gekoppelt worden.
Interessant ist nur, daß teilweise, dort wo die neuen Blitzer stehen, des öfteren 80 angezeigt wird, während auf den anderen Teilstrecken 120 oder gar freie Fahrt angezeigt wird. Und das ist leider nicht nur meine Beobachtung. Die A2 ist in dem gesamten Bereich dreispurig und es gibt keine Dreiecke oder Kreuze an denen mehr Verkehr zufließen könnte.
Der Grund für die Geschwindigkeitsbegrenzungen, die nach den Blitzern wieder aufgehoben werden, sollte wohl klar sein!
Das ganze artet erst recht in Geldmacherei aus, wenn private Unternehmen das Blitzen übernehmen. Alle Blitzer, bei denen nicht gleich herausgewunden wird, haben in meinen Augen nur einen Sinn - Abzocke. Es fehlt die zeitnahe erzieherische Maßnahme in Form einer Belehrung, wie sie durch die Polizei stattfindet.
Exakt das meinte auch die Polizei, die mich mal mit 63 statt erlaubten 50 gelasert und sofort rausgezogen hatte.
solange alles ohne Punkte abläuft ist doch alles im grünen BEreich - wer mit 150 durch die 80er Zone rauscht gehört aus dem Verkehr gezogen....
Das steht auch außer Frage Stefan.
Ich schreibe lieber nichts. Sonst bekomme ich wieder fiktive Morddrohungen.
Und ihr glaubt ihr habt Probleme 8o
Anhang 11262
veil interessanter ist das azsoziale Fahrverhalten mancher Mitbürger, ...das sollte mal gehandet werden anstelle nur zu blitzen
Gruss
Wum
Für mich pure Abzocke.
Letzte Woche wieder am eigenen Leib festgestellt als der Wisch kam :wall:
Zitat:
Gemessene Geschwindigkeit: 55Km/h
Zulässige Geschwindigkeit: 50Km/h
Sicherheitsmarge: -3Km/h
Geschwindikeitsübertretung: 2Km/h
Totalbussenbetrag: 40.-CHF