Da ist was wahres dran ;) !
http://www.theprodigalguide.com/2012...enne-and-lost/
Giuseppe.
Da ist was wahres dran ;) !
http://www.theprodigalguide.com/2012...enne-and-lost/
Giuseppe.
Oh nein. Nicht schon wieder. Nicht noch ein einsilbiger Beitrag zu der zielosen 36mm sind das Maß/der Schliff ist weg/früher war alles besser-Heul-Arie. Ebensowenig wie die Erfindung des Kronenschutzes das Ende des Rolex-Mythos bewirkt hat, werden das die neuen Gehäuse/dials et cetera schaffen.
Oder: Nur wer sich ändert bleibt sich treu (quote Wolf Biermann).
Fand den Bericht eben Interessant !
Giuseppe.
Ist er ja auch. No hard feelings.
So ist es !!!
Wo er recht hat, hat er recht.
Grüße
Duc
Kann man so nicht sagen. =)
Warum spricht eigentlich niemand mehr von der 16550???????????????????????????????
Kann ich Dir sagen.
Auf der einen Seite wird so der Gebraucht-/ Vintagemarkt von Händlern angeheizt.
Auf der anderen Seite sind die neuen 6-stelligen, obwohl das Band sehr edel daherkommt und das Werk auf dem technisch neuesten Stand ist, von Gehäuseform und Größe wirklich sehr befremdlich. Mit dieser Meinung stehe ich ja auch nicht alleine da.
Aber wie mit allem Neuen - in ein paar Jahren gibt es halt nur noch die Neuen, die 5-stelligen sind gänzlich vom Neumarkt. Man muß sich mit den Gegebenheiten arrangieren.
Deshalb mein Tipp: Wer so wie ich auf NEU steht, sollte schnellstmöglich nach der tollen 5-stelligen Sporty seiner Wahl Ausschau halten und noch zuschlagen, bevor es diese Uhren nur noch runtergerockt und gebraucht zu haben gibt.
Korrekt.
Zumal die 36er noch da sind, munter weiter produziert und verkauft und durchaus behutsam und vorteilhaft geupdated werden. Die Sportmodelle werden halt deutlich sportlich-modischer (shocking!). Subtil-elegant waren sie noch nie und dies wurde bei erscheinen sicher von niemanden behauptet - wetten?
Der Beitrag war ansonsten durchaus substanzlos und albern - der Titel alleine reicht.
Ich bin ja noch nicht solange dabei, aber dann ist mein Eindruck, dass hier ziemlich viele Händler unterwegs sind ;)
Im Ernst, der Küchenpsychologe würde wohl sagen, dass dem Menschen die jenigen Wertgegenstände grundsätzlich mehr Wert sind, die er besitzt, als die, die er nicht besitzt.
Gruß,
Sebastian
Kann sein. Widerspricht aber den anderen Laienpsychologen, die da sagen: Man will immer das haben, was man nicht hat. Sobald man es hat, ist es jedoch uninteressant.
Da dreht man sich schnell im Kreis. Und es gibt auch immer mehr Leute im Forum die sich inzwischen mit der "Neuen" schon wieder so angefreundet haben, dass sie inzwischen beide haben: Alt und Neu. Find´ ich gut. Auch ohne Händler zu sein.