Hallo Zusammen
Zürich bekommt einen Flagship Store :gut:
http://www.handelszeitung.ch/unterne...bahnhofstrasse
Beste Grüsse
Patrick
Druckbare Version
Hallo Zusammen
Zürich bekommt einen Flagship Store :gut:
http://www.handelszeitung.ch/unterne...bahnhofstrasse
Beste Grüsse
Patrick
Komischerweise habe ich bei Rolex - im Gegensatz tu anderen Uhrenherstellern - einen Flagship Store nie vermisst.
Die Auswahl bei Bucherer und Beyer ist derart gross, dass nahezu alle Modelle zum Anschauen vorrätig sind.
Dennoch eine schöne Sache.:gut:
Dazu passt ja ein wenig die Meldung von gestern, das Zürich gerade Tokio
den Rang der teuersten Stadt der Welt abgenommen hat.
http://www.tagesschau.de/ausland/zue...estadt100.html
Wobei ich jetzt nicht wirklich finde, dass das ein erstrebenswerter Titel (teuerste Stadt der Welt) ist...
Sagt doch keiner, dass dieser "Titel" erstrebenswert ist. Interessant sind solche Rankings zu Lebensqualität und Sicherheit. http://www.mercer.com/qualityofliving
Irgendwie gibt mir der Artikel zu denken.
Rolex geht in letzter Zeit Wege, die es früher nie gemacht hat, weil Rolex es früher vielleicht nicht nötig hatte. Auch in der Werbung ist Rolex in letzter Zeit viel präsenter als früher.
Ob das an gesunkenen Umsatzzahlen liegt?
Wenn es in irgendeiner Stadt auf dieser Welt kompletter Kokolores ist, einen Rolex-Store zu errichten, dann in Zürich! Mehr Auswahl als da gab es ja nun wirklich nirgendwo. Als Beyer und Bucherer würd ich denen bei Zalando ein prächtiges Paar Betonschuhe bestellen.
Möglich, werden wir nie erfahren.
Andere Hersteller satteln auch auf Flagships um, warum nicht auch Rolex?
Tatsache ist allerdings auch, das z.B in meinem (Uhren-)Umfeld (mit Sicherheit
nicht repräsentativ) kein Einziger sich eine Rolex kaufen würde.
Da ist Panerai gefolgt von Breitling Kult.
Gruß
Robby
Hy Steffen,
Rolex vor deiner Haustür,da geht doch noch was bei dir:D... ne Krone gegen deine PP echt ein "Schnäppchen" für dich...
Zürich braucht das!
mhm...so wichtig sieht strategisch Rolex selbst die Zürich Idee wohl auch nicht, wenn sie schon Bucherer "vorschicken"..... :weg:
Die Marke kennt ja anscheinend so ziemlich jeder. Komischerweise weiss aber so gut wie keiner, außer Insider, wie die Modelle überhaupt aussehen. Ich höre häufig, das Rolex-Uhren etwas für alte Männer oder Zuhälter seien. Die meisten sind immer überrascht, wenn sie meine Uhren sehen und ich ihnen auf Nachfrage den Name Rolex nenne, wie gut die Uhren aussehen.
Es ist vllt. doch sehr wichtig für das Unternehmen die Palette einem breiteren Publikum zu präsentieren.
Sehe ich ganz ähnlich. Gerade die jüngere Generation (aber nicht nur die) kennt da nur sehr wenig aus der Palette. Höchste Zeit also sich auch bei der nächsten Generation und anderen Zielgruppen einzuprägen - die sollen das ja später mal kaufen.
So eine Boutique gibt es in Berlin am Ku´dam doch schon länger.
Wenn auch etwas kleiner und von Wumpe geführt.
Das erlebe ich so ähnlich.
Mehr und mehr Panerai und Omega... Breitling jetzt weniger.
Rolex wird eher als etwas für die "ältere Generation" angesehen, so ab 40.
Immer noch sehr erstrebenswert, aber zu teuer.
Das ist so die "Meinung von der Strasse", die ich manchmal höre.
Vintage und andere Spinnereien wird von 99,9% der Menschheit nicht einmal wahrgenommen.
Die Rolex Flagship Stores unterstreichen diesen - vielleicht durchaus gewollten - Trend noch:
Viel Bling im Schaufenster und drinnen hauptsächlich Asiaten und Russen.
Jungens,der Shop gehört nicht Rolex sondern Bucherer
Interlaken bekommt dieses Jahr auch ein Rolex Shop