... aber um ein dickes Grinsen reicher: Meine 1680 ist zurück von der Revision. Glas, Tubus, Zeiger, Blatt, silberne Datumscheibe - alles noch original. Nur Werksrevision!
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...7&d=1328973898
:jump:
Druckbare Version
... aber um ein dickes Grinsen reicher: Meine 1680 ist zurück von der Revision. Glas, Tubus, Zeiger, Blatt, silberne Datumscheibe - alles noch original. Nur Werksrevision!
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...7&d=1328973898
:jump:
Strahlend schön :gut:
:dr:
Gut gelungen, Elmar.
Sehr schön:dr:
Suuuuuper schön.Glückwunsch.Gruss jörg
:gut: Hattest Du sie heute mit? Wir waren leider zu weit auseinander.
900 EUR ist aber eine Menge oder? Vorher alles ausgebaut und dann nach Koeln oder warum so teuer?
Sieht gut aus! Aber 900 Euro für eine Werkrevision einer Dreizeigeruhr, und ohne wesentliche Tauschteile? 8o
900,. :weg::weg::weg:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...onspreise-1680
und
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post2968056
730 Euro + Mwst sind aktuelle Preise. Andreas, Du hast mir doch selber den Link gepostet ;)
Klingt zwar teuer wenn nur das Werk dran war,aber die Uhr ist ein Traum:gut:
Weißt Du ob Werkteile getauscht wurden ?
Adriano22;)
Nix wildes. Ein Kleinbodenrad, Dichtungen, Schrauben etc.
Sieht klasse aus Elmar. Da freut man sich mit Dir:dr:
Wie lange war die Uhr weg?
Danke. So 10 oder 11 Wochen werden es gewesen sein.
So ein Automatikwerk zu revidieren ist nun wirklich kein Hexenwerk. Das geht auch ziemlich schnell, wenn man routiniert ist. Da rufen die Herrschaften bei Rolex Stundenlöhne von mehreren hundert Euro auf,selbst wenn man die ersetzten Teile sehr hochpreisig ansetzt, mein lieber Scholli ! Und auch noch ohne Aufarbeitung von Gehäuse und Band.
In meinen Augen eine Frechheit ! Wohl dem der Zugang zu einem guten "Freien" hat mit Originalteilefundus!:D Da geht das ganze höchstens zu einem Drittel dieses Wertes über die Bühne!
Trotzdem viel Spaß mit der Uhr und schönes Wochenende!
Adriano22;)
Billiger geht immer. Jetzt hab ich jedenfalls die nächsten 10 Jahre Ruhe und das soll mir recht sein.
Billiger heißt aber in diesem Falle nicht schlechter ! Es gibt auch in freier Wildbahn sehr fähige Leute, wenn es auch wenige sind.
Adriano22;)
Absolut richtig. Eine reine Werk-Revi ist bei so einer Uhr wirklich kein Hexenwerk. Dafür 900 Euro ist - wow - ordentlich. Das bekommt man bei einem freien Uhrmacher günstiger bei sicherlich nicht schlechterer Qualität.
Aber: zum Einen muss man den für diese Kaliber fähigen und erfahenen Uhrmacher erst einmal finden, groß rumprobieren verzeiht so eine Uhr u.U. nicht, zum Anderen ist eine Revi mit Original Rolex Revipapieren und Garantie für den Werterhalt der Uhr auch nicht zu vernachlässigen. Ob es den Mehrpreis komplett aufwiegt sei dahingestellt, ein wenig relativieren tut es ihn meiner Meinung nach aber schon.