Hallo zusammen,
ich möchte meine uralte Bose Sounddock einmotten und mir einen Iphone-kompatiblen Air Play Lautsprecher zulegen.
Gibt es da Eurerseits Hinweise / Empfehlungen? Sollte EUR 500 nicht überschreiten.
Danke!
Druckbare Version
Hallo zusammen,
ich möchte meine uralte Bose Sounddock einmotten und mir einen Iphone-kompatiblen Air Play Lautsprecher zulegen.
Gibt es da Eurerseits Hinweise / Empfehlungen? Sollte EUR 500 nicht überschreiten.
Danke!
Ganz selten gibt es eine Rabattaktion zum Bowers and Wilkins Zeppelin Air. Dann kann man ihn für 500,- statt 599,-€ kaufen.
Ich bin mit dem Ding rundum zufrieden.
Was hörst du denn vorwiegend für Musik?
Ich habe die Beats by Dr. Dre Beatbox, höre fast nur Hip Hop, ist echt unglaublich was aus dem Teil rauskommt!
Ich höre Alternative Rock, meine Freundin R'n'B. Also alles dabei quasi :D
Ich würde auch den Zeppelin empfehlen, tolles Design und toller Klang :dr:
Danke Euch :gut:
@Greenwich
Die neue Beatbox hat soweit ich weiß AirPlay bzw WLAN. Wurd grad in den USA vorgestellt
Ich kann dir auch das B&W Zeppelin Air empfehlen. Guter Klang und sieht gut aus. Nicht ganz günstig, aber Du wirst es nicht bereuen.
...und die Beatbox von Monster/Dre hat kein Airplay. Auch die neue nich.... Nur Bluetooth :rolleyes:
Wie isn das mit den Airplay-Laudsprechern? Wenn ich ein Dock, ein aktives System oder whatever habe mit nem separaten Eingang und mir ne zusätzliche Airport Express besorge, dann hab ich doch den gleichen Effekt oder? Nur dass ich bei den Lautsprechern wesentlich mehr Auswahl habe, da ich nicht auf Airplay-Kompatibilität achten muss oder?
Ja, das geht natürlich auch. Habe ich früher auch gemacht. Alter Zeppelin ohne Air und eine Airport Express angeschlossen.
Mit Bluetooth kann ich doch das selbe wie mit AirPlay machen oder nicht ?
Ich glaube BT hat nicht die Reichweite, oder?
Sieht bei der neuen Bluetoothgeneration etwas anders aus.
Habe mit meinem iPhone4S samt Blurtoothkopfhörern eine Reichweite von 30 Metern, ohne Qualitätsverlust.
Das geht. Und die D/A-Wandlung macht dann die 70€ Airport-Express im Plastikgehäuse mit Billig-Klinkenausgang und WLAN-Modulen sowie Netzteil auf engstem Raum direkt an der Steckdose. Dann rein in den sauteuren HIFI-Kasten.
Wie gesagt - das geht.
Im aktuellen Zeppelin wird das Signal direkt an den digitalen Verstärker gespeist und dort D/A gewandelt.
Wenn man genügend schlecht MP3's abspielt hört man keinen Unterschied.
Siehste! Sag ich doch, dass es geht! :D
Sooo schlecht ist der Wandler in der Express nicht, ganz abgesehen von der Tatsache, dass wir hier ja generell nicht gerade von High-End reden.
Wer schon aktive Lautsprecher hat, kann sie so günstig AirPlay-Fähig machen.
Gruß
Chris