Hier, wens interessiert, der Krätz verkaufts. Soll angeblich an Augustiner gehen....
Druckbare Version
Hier, wens interessiert, der Krätz verkaufts. Soll angeblich an Augustiner gehen....
Hauptsache der Fonse kriegts ned :bgdev:
Da geb ich dir vollkommen Recht. Der Gedanke an ein 2tes Augustinerzelt stimmt mich eigentlich wohlgesonnen. Hippodrom fand ich sowieso schweinig;)
Bedeutet das dann auch das Aus für das Krätz-Zelt auf'm Frühlingsfest?
:ka:
Ich weiß leider nicht in wieweit Wiesn- und Frühlingsfestzeltvergabe zusammen hängen.
Glaube aber nicht, daß das eine mit dem anderen was zu tun hat.
Blöd wär's. Ich fände es nämlich ganz schön, wenn das Frühlingsfest wieder etwas mehr Bedeutung bekäme (wie ja geplant). Sozusagen die Wiesn für die Bayern und Anreiner.
In dem Sinne sollten wir doch mal schauen, ob dieses Frühjahr mal ein R-L-X-Stamtisch auf dem Frühlingsfest zamgeht? Ohne Banktänzer und lächerlichen Bayersimulations-Verkleidungen.
Gute Idee, Kurt. Da wäre ich dabei.
Wird so ein Zelt mit der Bewilligung verkauft? Gibt das auf öffentlichem Grund im Freistaat Bayern nicht eine Ausschreibung, zu welcher die Interessierten ihre Bewerbung/ihr Konzept einreichen und danach aufgrund eines Anforderungenkataloges ausgewählt werden?
Da wäre ich dabei, besitze auch nichtmal eine Lederhose!Zitat:
In dem Sinne sollten wir doch mal schauen, ob dieses Frühjahr mal ein R-L-X-Stamtisch auf dem Frühlingsfest zamgeht? Ohne Banktänzer und lächerlichen Bayersimulations-Verkleidungen.
Klick to Wikipedia
Was zur Folge hat, dass die Familie, derentwegen dieses Fest überhaupt gefeiert wird, kein Zelt auf der Wiesn hat und ihr Bier nicht ausschenken darf.
@Flo: Das machen wir!
Darf man da als Norddeutscher Hannoveraner auch mit an den Tisch? Auch auf die Gefahr hin, dass man nichts versteht:D
Was diese Massenfeste angeht haben wir nämlich auch reichlich Erfahrung (größtes Schützenfest der Welt).
Jo freilich. Zumindest Kurt und ich sprechen sehr verständlich :DZitat:
Darf man da als Norddeutscher Hannoveraner auch mit an den Tisch? Auch auf die Gefahr hin, dass man nichts versteht
Richtig so!
Verdacht auf wiederholte Steuerhinterziehung im Hippodrom und Handgreiflichkeiten gegenüber seinem Personal.
Und sojemand ist auf der Wiesn während, wie der Kurt richtigerweise schon geschrieben hat, die Familie, derentwegen dieses Fest überhaupt gefeiert wird, kein Zelt auf der Wiesn hat.
Meine Stimme für die Kaltenberger!
Königlich
der Johann
Tja, was soll man dazu sagen? Ich denke wir alle wissen ja worum es heutzutage hauptsächlich auf der Wiesn geht =(
Kurt, ich muss zugeben, ich war gut 15 Jahre nicht mehr auf dem Frühlingsfest, weil seinerzeit war's mehr so ein Wettbewerb der Migrationskindergruppen im Weitschbeim und Konkretaufdefresseey. Mittlerweile besser geworden? Der Happy Hippo Wirt hat ja eben dieses auf dem Frühlingsfest hauptsächlich dazu genutzt, diejenigen, die auf der Wiesn einen Platz bei ihm wollten hier nochmals zu erleichtern, weil's angeblich die Chancen erhöht hat...
Aber wenn was zusammen geht, bin ich gerne mit dabei...
Ich mochte/mag das Hippodrom extrem gerne. Ungenehmes Publikum und ein schoener Biergarten. Stehe vielleicht alleine da mit meiner Meinung; mag aber auch Kaefer auf den Wiesn.
@ Kurt: Fruehlingsfest auf jeden Fall gerne. So haette ich wenigstens einen Grund hinzugehen.