mit was für einem gas ist die sea-dweller gefüllt und wie wird das mit dem ventil gehandhabt???
dient der zum druckausgleich???
gruß
ibi
Druckbare Version
mit was für einem gas ist die sea-dweller gefüllt und wie wird das mit dem ventil gehandhabt???
dient der zum druckausgleich???
gruß
ibi
heliumaustauschventil, soweit ich weiß, mal sehen was die experten sagen
Die Seadweller ist mit Luft gefüllt gar kein spezielles Gas ;)
Das Ventil dient dazu den Druck auszugleichen wenn du z.b. ein professioneller Taucher bist und längere Zeit in einer Tauchglocke verweilst. dann diffundiert das der Luft beigemischte Helium in die Uhr und das kann beim Auftauchen nicht schnell genug entweichen. Die Uhr könnte dabei zerbersten bzw. das Glas rausspringen - damit das Helium entweichen kann ist dieses Ventil eingebaut.
Wurde für Taucher entwickelt die eine längere Zeit in einer Taucherglocke unter Überdruck in einer Heliumatmosphäre verbringen. Obwohl He als Atom reativ gross ist, ist es kleiner als die Moleküle in der Atemluft oder das H2O. Das He dringt in die Uhr ein bis der Umgebungsüberdruck erreicht ist. Kommt diese Uhr an die Oberfläche herrscht im Inneren ein Überdruck, der Schäden verursachen könnte- deshalb das Ventil zum Entweichen des Gases. Hoffe das es tatsächlich so ist. Gruss
at: THX Ultra:Warst aber viel schneller, Gruss :sleeping:
somit wäre auch meine Frage geklärt, ob man den Boden der SD genauso öffen und schließen kann, wie bei jeder Rolex...
Also JA !!!
Danke für die Erklärung, habe ich auch schon immer wissen wollen, aber mich nicht getraut zu fragen... . :oops:
thanks, bin jetzt etwas schlauer :gut:
gruß
ibi
schaut mal auf die seite von roger ruegger...
Da muß ich Dich korregieren! Helium ist sehr klein, kleiner ist nur noch das Wasserstoffatom, welches aber eigentlich nur als Molekül vorkommt.Zitat:
Original von stephenboehm
Obwohl He als Atom reativ gross ist, ist es kleiner als die Moleküle in der Atemluft oder das H2O.
Und nur über die Größe lässt sich diese Eigenschaft auch nicht erklären, Lachgas (N2O) diffundiert ebenfalls in luftgefüllte Räume, obwohl es ein relativ großes Molekül ist!
dann hättest Du sie gleich verinken können ... ;)Zitat:
Original von LV Gott
schaut mal auf die seite von roger ruegger...
Und nur über die Größe lässt sich diese eigenschaft auch nicht erkläre
sagst du das deiner frau auch?
Ja, weil es so ist.
"verinken"
was?
verlinkenZitat:
Original von LV Gott
"verinken"
was?
oh ja. roger ruegger rules