Viel Spass beim Lesen
http://www.ecsautomotive.com/downloa...bad_as_new.pdf
Druckbare Version
Viel Spass beim Lesen
http://www.ecsautomotive.com/downloa...bad_as_new.pdf
Sensationell...... 8o
Der Artikel war in der letzten Oldtimer-Markt. Total bescheuert :rolleyes: Mußte auch ein paar mal an den Laden hier denken :D
Fachlich würde ich sagen: Hut ab! Man kann aber alles auf die Spitze treiben. Ich persönlich benutze ein Fahrzeug eigentlich am liebsten dazu, wofür es gebaut wurde: fahren. Wenn das Anlassen des Motors das Fahrzeug in seiner Originalität ruiniert, kauf ich mir lieber ein Modellauto.
Hut ab? Mag sein. Mich erinnern solche Leute immer an Leute, die aus Streichhölzern den Kölner Dom nachbauen. Man kann sowas machen, Applaus gibts aber lieber für echte Kunst. Was mich zudem stört: das ist doch alles garnicht echt, sondern alles Retorte. Wie würde man hier reagieren, wenn jemand die absolut perfekte Vintage-Uhr aus mit Vintagepatina versehenen, zusammengesuchten Neuteilen und allerlei Tricks aus der Chemieküche aufbauen würde? Geschichte ist alles, Historismus eigentlich nichts.
Mir ist ein gelebter Oldie mit Kampfspuren auch 100 mal lieber! Respekt habe ich vor Tatsache, daß hier jemand seinen Wahn vollumfänglich und ohne Kompromisse auslebt. Mainstream ist das jedenfalls nicht ;)Zitat:
das ist doch alles garnicht echt, sondern alles Retorte
krass...und Krank :D
Gruss
Wum
Danke. Habe gleich Meeting, da gibts jetzt was zum Lesen :jump:!
Was für ein Wahnsinn!
Echt Krass !
Schon bissl arg strange, diese Leidenschaft...8o
Irgendwie komisch, wenn man versucht, auf teure Art die miese Originalqualität wieder darzustellen. wie zum Beispiel nicht entgratete Endrohre.
Habs in der letzten OM gelesen und erst an einen verfrühten Aprilscherz gedacht...
Für mich nicht wirklich nachvollziehbar, aber hey - net mein Geld. :dr:
Ich finds geil, dass daraus sogar ne Firma geworden und der Typ dieses neue Konservierungsmittel entwickelt hat/hat lassen!
das ist der traum eines jeden sammlers neu und alt gleichzeitig in einem.
gruß
jürgen
Also ich würde den Challenger schon nehmen... :D
Unglaublich und beeindruckend, meine Welt wär das nicht.
Irgendwie geil :D
Genauso geil, wie eine unrestaurierte Taucheruhr mit verfärbtem Tritium, altem spröde gewordenem Glas, alter Krone, die nicht mehr wechselbar ist, Dichtungen, die nicht mehr Wasserdicht sind ... Original eben statt behutsam in Stand gehalten ;)
Lies den Artikel mal gründlich. Mit "original" hat das mal rein garnix zu tun.
Ich will das nicht vergleichen Tobias. Ich will lediglich ausdrücken, dass das Streben nach Patina und zum Auslieferungszeitpunkt originalen Teilen an einer Uhr in meinen Augen genauso neben der Spur läuft.