Der Reifen Thread -----------> Welchen fahrt Ihr momentan? Tipps, Beratung, ...
Ich denke so ein Thread darf in unserem autoverückten Forum nicht fehlen. :op:
Der Reifen ist ist die Verbindung zur Straße, er hat Einfluss auf den Komfort, auf die Sicherheit, auf das Handling des Fahrzeugs usw.
Aber ich bin der Meinung, dass nicht jeder x-beliebige Pneu auf jedes Auto passt.
Ich möchte meine Erfahrungen mit Euch teilen.
Ich bin großer Dunlopfan. Wenn ich neue Gummis brauche, greife ich zu der Marke. Oft hat/hatte man aber auch andere Marken verbaut, wenn man beispielsweise ein Gebrauchtfahrzeug erstanden hat.
Im Sommerbereich fahre ich seit Jahren den SP Sport 9000 und am Schluß den 9090. Die Erfahrung mit diesem Reifen, speziell auf BMW (225/45-17), ist sensationell. Sowohl auf trockener, als auch auf nasser Straße besitzt der Reifen ein sehr hohes Gripniveau. Durch sein V-Profil mögen die Geräusche etwas höher sein, das hat mich aber niemals gestört, somit gehe ich davon aus, dass man das vernachlässigen kann und ich bin relativ empfindlich in solchen Dingen.
Leider gibt es diesen Reifen nicht mehr und der Nachfolger ist der Sport Maxx in seinen verschiedensten Varianten Maxx, Maxx GT, Maxx TT.
Auf meinem A6 quattro (225/50-17 Sommer wie Winter) fahre ich momentan den TT und bin unzufrieden. Er weist starke Sägezahnbildung auf und ist somit laut, das Fahrverhalten ist nicht definiert und wirkt in manchen Situationen schwammig, auch bei Nässe ist mein Vertrauen eher gering. Des Weiteren ist der Verschleiß hoch. Ich bin zum Schluss gekommen, dass dieser Reifen absolut nicht zu meinem A6 passt.
Ich hätte den Maxx nehmen sollen, welcher auch auf den A6 und Allroads, ab Werk, verbaut wird. Mein Fehler.
Winterreifen hatte ich den Winter Sport M2, dann direkt den M3D, den ich immer noch fahre, er kam neu auf den A6 und wird voraussichtlich knapp 80k km gelaufen sein, wenn er runter kommt. Der Reifen passt wie angegossen (im wahrsten Sinne des Wortes). Der A6 ist leiser als mit den Sommerpneus (Maxx TT), die Sägezahnbildung ist minimal und das Handling hervorragend. Nächsten Winter kommt dann der 4D drauf.
Meine Ausflüge in die Welt anderer Hersteller.
Brückenstein, hmmm, der war auf dem A6 montiert als ich ihn gekauft habe. Es war der RE50. Ich kann nur eins sagen, laut, hart, unkofortabel, mittelmäßiger Grip auf nasser Fahrbahn. Ich war froh als er das zeitlich gesegnet hatte :verneig:
Dann kam der Maxx TT, wie schon geschrieben nicht der Brüller, aber um Welten besser als der Bridgestone.
Dunlop ist meine erste Wahl. Bin aber neuem aufgeschlossen.
Wer hat Erfahrungen mit Michelin auf dem A6 quattro, oder, oder, oder...
Freue mich auf Eure Erfahrungen.