Hallo,
das habe ich heute das erste Mal gelesen:
http://www.systemkamera-forum.de/blo...pro-1-geleakt/
Druckbare Version
Hallo,
das habe ich heute das erste Mal gelesen:
http://www.systemkamera-forum.de/blo...pro-1-geleakt/
Wieso bleibt in der Überschrift das B mit den Klammern erhalten?
Kann man die nachträglich löschen?
Wie bekommt man sonst die Überschrift in "Fett" gedruckt?
Gar nicht, weil
- die Überschrift im Thread selbst automatisch und immer fett ist und
- sie auf der jeweiligen Forenstartseite sonst immer als Thema mit neuem Beitrag erscheinen würde.
Beste Grüße,
Kurt
Schade, dass Fuji nicht bei m43 mit macht. Das wäre ein wirklicher Knaller gewesen!
Kurt, ich habe ja schon einige Themen erstellt. Die erschienen nie in "Fett". Deshalb habe ich es heute mit dem geklammerten B versucht.
Esofan, das wäre in der Tat gut gewesen. Ich habe mir ja vor einigen Monaten noch die E-P 2 geholt und vermisse da doch noch lichtstarke Objektive.
Die geklammerten B sind hiermit entfernt ;)
Auf die Pro 1 bin ich auch gespannt - im Besonderen über erste Praxis-Berichte, da mich der Sensor der X10 nicht überzeugt hat ...
Lichtstarke Objektive für die E-P2?
Zuiko 12 mm 2.0
Lumix 20 mm 1.7
Zuiko 45 mm 1.8
So schlecht ist die Auswahl nicht ...
und nicht vergessen das Panasonic (Leica) 25mm 1.4. Mein Lieblingsobjektiv.
Panasonic 14mm 2.5
Manuell gibts dann auch noch Voigtländer Nokton 25mm 0.95 und ein Haufen adaptierbare Fremdobjektive.
cya
Chris
Werner, was meinst Du mit "lichtstarke Objektive" denn? Zooms mit durchgehend f/2.8 wie bei den DSLRs gibt es leider noch nicht, aber die Auswahl an lichtstarken und wirklich guten Festbrennweiten ist bei keinem anderen System besser.
Hallo,
da habe ich mich wirklich nicht präzise ausgedrückt. Ich meinte lichtstarke Zoomobjektive.
Da hier aber immer mehr von den lichtstarken Festbrennweiten geschwärmt wird, werde ich mich da mal umsehen. Ich habe das Oly 17mm f/2.8. Einfach weil damit die P2 fast zur Taschenkamera wird. Dann werde ich mich mal in dieser Richtung schlau machen. :gut:
Denke, daß dies ein Grundproblem der "Taschentauglichkeit" von Systemkameras bleiben wird - die Sensoren werden tendenziell größer (Sony NEX und dann auch die Fuji Pro 1 mit APS-C) - vergleichbare Objektive sind beispielsweise das Nikon 24-70 2.8 für Vollformat und das Nikon 17-55 2.8 für APS-C - nun ist eben auch letzteres ein ziemlicher Brocken - und ich kann mir nicht vorstellen, daß es in absehbarer Zeit ein Objektiv mit vergleichbarer Abbildungsleistung in halber Größe geben wird - bei aller technischer Entwicklung setzen wohl dann doch die optischen Gesetze irgendwann Grenzen ...
... da wäre wohl ein Quantensprung in Richtung komplett neuer Kamerasysteme nötig ... realistischer wäre eher, daß die Sensortechnik so weiterentwickelt wird, daß auch bei kleinsten Sensorgrößen so hohe Abbildungsleistungen möglich werden, daß in der Praxis dann keine wesentlichen Unterschiede zu größeren Sensoren mehr erkennbar sind ...
Hier kann man Kameras von der Größe her vergleichen. Viel fehlt der X-Pro1 an einer DSLR nicht. Ich finde die Größe eher grenzwertig, erst recht vor dem Hintergrund, dass die M43 Systemkameras zierlich neben ihr wirken. Eine PEN EP3 ist ja richtig kompakt daneben.
Kai,
vielen Dank für diesen Link. Ich habe ja auch die Olympus E-P2. Da ist ja schon ein ziemlicher Größenunterschied. :gut:
Ich denke, die DSLR-Fraktion hat Fuji mit der X-Pro1 nicht im Visier.
Eher diese da: www.flickr.com/photos/peterlueck/6678165499/ ...
... und da passt die Größe exakt.
Das wollte ich auch nicht sagen. Wer jedoch ein Kamerasystem mit Wechselobjektiven sucht, dabei aber etwas Kleineres in der Größe einer NEX 7, PEN oder V1 sucht, wird bei der X-PRO 1 eher enttäuscht sein.
Die M9 ist mit 7-8 k€ inkl. Objektiv ja nun 'ne Hausnummer, die die wenigsten Amateurfotografen ausgeben wollen und können.
Im Zeitalter der Digitalisierung, verbunden mit den enorm kurzen Zyklen, würde ich mir 3x derartige Investitionen überlegen. Zu Analogzeiten waren das ja noch Investitionen für's Leben - zumindest für Jahrzehnte.
Ist mutig von Fuji, den es bedeutet ja auch wieder eine neue Investition in Glas.
Ca. 1.600 € für den Body ist schon heftig.
Spontankauf ...
Anhang 13485
Erster Eindruck: BEEINDRUCKEND ... und sicherlich zu Besserem fähig als heute im ersten einstündigen Test von quängelnden und stupsenden Kindern umzingelt ;)
Anhang 13486
Anhang 13487
Anhang 13488
Anhang 13489
Anhang 13490
Anhang 13491
Wow, tolle Pics, Harry - alle unbearbeitet?
Aufnahme in RAW - dann durch den Silkypix RAW-Konverter, da noch keine Unterstützung durch Lightroom, und Ausgabe als TIFF - Import in Lightroom - Beschnitt und im Wesentlichen geringe Anpassung der Gradationskurve - insgesamt keine 5 Minuten ...
Ok, danke - kannst schon sagen, was sie ooc taugt? Egal, mit was, ich ertappe mich immer wieder, hab einfach nur selten Bock auch nur irgendwas zu bearbeiten. Ist für mich also wichtig, ob die jpeg's richtig gut sind.