Plötzlich scheppert es im Gehäuse meiner GMT Master II. Der Rotor? Bin im Urlaub - brauche Trost! Danke!!!
Druckbare Version
Plötzlich scheppert es im Gehäuse meiner GMT Master II. Der Rotor? Bin im Urlaub - brauche Trost! Danke!!!
"Krone ziehen!" wäre mein spontaner Zuruf.
Was meint ihr?
Moment ich hole kurz meine Kristallkugel. Spaß beiseite ! Ich würde sie, ehrlich gesprochen, nicht mehr tragen, um grössere Schäden zu vermeiden. Nach dem Urlaub dann zackig zum Uhrmacher. Der Rotor ist natürlich eine der wahrscheinlicheren Ursachen, aber es kann jedes andere x-beliebige Teil sein das sich irgenwie "losgelöst" hat. Ziemlich frustierend meine Anregung, ich weiß, aber für die Uhr sicher das Beste ! Trotzdem noch einen tollen Urlaub !;) Und berichte nach dem Urlaub was die Ursache war !!
Gruss Adriano22
Klingt nach defektem Rotorlager, wenn die Uhr plötzlich "schwingt" als wäre ein 7750 drin verbaut...:D
Wenns das Rotorlager (alleine) ist, kommste mit unter 100,-€ Reparaturkosten hin; war zumindest bei meiner Ex-16710 so.
Danke für die Hinweise! Die Uhr ist erst ca 1,7 a alt. Werde sie daher unbeschwert nach den Urlaub zum Profi tragen, der, wenn er mitliest, meine besten Neujahrsgrüße empfängt. Also sind Repaturkosten kein Thema, aber eine ewige Montagsuhr schon ...
Kann verstehen, dass Du enttäuscht bist Peter. Eine Montagsuhr muss sie deshalb aber nicht sein/bleiben. Manchmal muss es eben erst scheppern bevor es gut wird. ;)
peter, was für ein Modell istves denn ? 6 stellige Referenz ?
.
die Uhr ist 1,5 Jahre alt, da wird es wohl eine ........ ;);)
Vor 1,5 Jahren gab es auch noch neue 5 stellige. Aber eigentlich habe ich es geahnt. Ist nicht die erstevmit Problem.
Ja, 116710 ...
Anderes Thema!?!?!?
Die Uhr ist zurück vom wie immer sehr zuverlässigen, kompetenten und freundlichen Uhrmacher B. Die Rotorwelle wurde ersetzt.
Hallo Peter,
rein interessen halber: Ist die Rotorwelle ersetzt worden weil sie tatsächlich kaputt war, oder um das "scheppern" zu beheben und einem Defekt in Zukunft vorzubeugen?
Danke und Gruß,
Oliver
Hallo Oliver,
Tja, wenn ich das jetzt wüsste. Ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, dass die Welle nicht gebrochen gewesen sein könnte. Aber vielleicht gehe ich der Frage ja noch nach ...
Hallo Peter,
wenn du das tust, würde mich das "Ergebnis" interessieren. :)
Gruß,
Oliver