Ich bin auf der Suche nach einem hochwertigen Stabfeuerzeug aus Metall, nachdem unser Rowenta gestern nach ca. 20 Jahren den Geist aufgegeben hat. Ist Rowenta noch das Maß der Dinge oder gibt es bessere Geräte am Markt?
Druckbare Version
Ich bin auf der Suche nach einem hochwertigen Stabfeuerzeug aus Metall, nachdem unser Rowenta gestern nach ca. 20 Jahren den Geist aufgegeben hat. Ist Rowenta noch das Maß der Dinge oder gibt es bessere Geräte am Markt?
Meinst du sowas? Ich bin damit bisher ziemlich zufrieden, habs aber noch lange keine 20 Jahre...
das kann ja nur gut sein, sogar mit fortuna drauf..:dr:
Ja Peter, so etwas meine ich.
Kann jemand etwas zum Stabfeuerzeug von Carl Mertens sagen?
Ist es qualitativ mit dem Rowenta Butler vergleichbar?
Jetzt mal ganz ehrlich, leider etwas ab zum Thema, aber ist Euch(Rauchern) auch aufgefallen, daß man fast nur noch Müll-Feuerzeuge kriegt? Früher gab es doch fast nur Bic oder Tokai, die gingen auch immer, bis sie leer waren. Heute? Irgendwas, Nass, Lux oder sowas. Wo ist die Ehrenhaftigkeit geblieben? Heute bezahlt man mehr als früher für ein Feuerzeug, und es ist schlechter als früher. Da frage ich mich, wozu ist es nachfüllbar, wenn der Piezo-Zünder eh nach der 1. Nachfüllung das zeitliche segnet?
Da muss man sich echt schon genau umsehen, Zippo stinkt, (beim Rauchen)Dupont, top, aber ist es das wert?
Kennt ihr noch gute Einwegfeuerzeuge, die auch bis zum Schluss halten??
Ich habe allmählich das Gefühl, das die Gesellschaft quasi dazu gezwungen wird, nur noch Luxusartikel zu kaufen.Für Ottonormalverbraucher gibt es wohl nur noch Schrott.
Bic und Tokai sind immer noch erhältlich, aber längst nicht mehr überall.
Benutze das Teil nur zum Anzünden von Kerzen.
Ich bin zwar kein Raucher, interessiere mich aber für Feuerzeuge, und das ist mir bisher nicht aufgefallen. Bic finde ich immer noch fast überall und auch ansonsten gibt es in jedem Preissegment etwas Passendes.
Was mir allerdings aufgefallen ist, ist dass du aus jedem passenden und unpassenden Thema, egal ob Jeans, Rasur, oder sonstwas, versuchst eine Grundsatzdiskussion zum Thema "Normal" vs. "Luxus" zu machen.
Wenn man mal davon ausgeht, dass es nicht dein Selbstbewusstsein ist
das dir Probleme macht, bleibt eigentlich nur eine Frage, ist dir langweilig?
Empfehlen kann ich dir uneingeschränkt das Teil von Rösle, bspw. hier zu sehen: http://www.amazon.de/gp/product/imag...7641&s=kitchen
Gruß Frank
ups - jetzt wollt ich Dir gerade davon abraten ... ich hab mir das vor ein paar Wochen gekauft, immer dieses Kerzenangezünde, das sollte komfortabler werden. Das erste gelieferte hat 2 Tage funktioniert, ließ sich nicht befüllen und wurde reklamiert. Das Ersatz-Feuerzeug ist jetzt im Einsatz: es läßt sich befüllen, die Flammengröße ist entweder Sparflamme oder Flammenwerfer. Dazwischen geht nichts. Rösle-Qualität? So hatte ich mir das nicht vorgestellt. Aber vielleicht liegt´s ja am Gas ...
@ Ticktacktom oder so. Unterschichtforum. Aha! Was ist Unterschicht?
Bin ich von mir aus, wenn du das so siehst. Und schreibe du auch klein, ab jetzt, wie du es tust. Ich habe hier nicht versucht, eine Grundsatzdiskussion hervorzurufen, ich habe lediglich gefragt, ob aufgefallen ist, daß es teilweise schlechtere Produkte zum gleichen Preis oder höher auf dem Markt gibt. Ich prangere den Markt an, und nicht dich persönlich. Falls dir das nicht aufgefallen sein sollte.
Oder vertreibst du chinesische Billigware? Dann kann ich dein Verhalten verstehen.
Ausserdem haben wir hier wohl alle Langeweile, sonst wären wir nicht hier im Forum.
Peace, Bruder! Alles wird gut!
hat noch jemand ne Tüte Popcorn für mich?
Obwohl - viel kommt erfahrungsgemäß von solchen Gestalten ja nicht mehr, so oder so ...
So ein Problem habe ich auch, sonst hätte ich mich hier nicht eingeklinkt. Es ist wirklich schwierig, ein Stabfeuerzeug zu einem vernünftigen Preis-Leistungsverhältnis zu finden. Die Dinger vom Supermarkt kann man vergessen, die halten 1 Jahr, und dann ist entweder die Gaszufuhr verschmort oder die Masse vom Piezo hat sich gelöst.
Entweder versucht man dann , diesen Kram irgendwie zusammenzuflicken, oder man kauft ein Gerät , daß langlebig ist. Aber welches? Ich habe auch noch nie ein gutes Stabfeuerzeug besessen.
Dann lies doch einfach mal den Thread durch und schreib' nicht nur dummes Zeuchs.
Hier sind bereits die üblichen, guten Stabfeuerzeuge empfohlen worden. Einfach lesen und verstehen.
Oh, oh, da hab' ich ja was empfohlen ... ;) Spaß beiseite: Du scheinst da wirklich Pech zu haben. Ich habe das Teil jetzt seit 3 Jahren völlig ohne Probleme im Einsatz.
@Kai: Kurze Rückmeldung, wie du damit zufrieden bist oder ob du die gleichen Probleme wie Oliver hast, wäre nett - dann scheint die Qualität tatsächlich nicht mehr "Röslegemäß" zu sein.
Gruß Frank
Jetzt mal ohne Gag, ab morgen bin ich für 10 Tage in Japan.Ich bin wirklich neugierig und auch offen eingestellt, welche Produkte es dort gibt. Wenn es dort wertige Feuerzeuge gibt, werde ich mal einige mitbringen. Hoffentlich ist der Kaufpreis nicht zu hoch, wegen der Zoll-Geschichte( Ich habe im Urlaub nicht soviel Lust auf Extra-Häckmäck)
Ich weiß aber auch, das dies schwierig wird, denn man kann sich ja nur auf die optische Anmutung und die Handhabung verlassen(Wertiges Gefühl, ich weiss nicht, wie ich das beschreiben soll. Haptik vieleicht :) )
Wenn dort also irgendwas liegt mit "Softlack" oder so, lasse ich es lieber gleich liegen, viel Rauch um Nix!