-
Zenits ElPrimero
-
Hat er gut gemacht!
Behrad
-
Hallo Stephan ,
die Uhr ist wirklich schön, absolut stimmig.
Viele Grüße!Christoph
-
Ja ja, der Class IV Chrono... immer wieder schön... ein Klassiker eben. In verträglicher Größe (ca. 39mm).
Diese hier ist allerdings gut gerockt. Oder liegt es an den schlechten Bildern?
Gehäuseaufbereitung (sollte das Werk ok sein) und neues Band, wäre meine Empfehlung an deinen werten Herrn Chef!
-
Ja, wirklich eine schöne Uhr! Allerdings ist sie, wie Frank erkannt hat ziemlich gerockt! Service und Band, dann wäre sie perfekt!
-
-
Bei der hab ich auch überlegt - für den Preis haste sicher nix falschgemacht. :gut:
-
.
meinen Glückwunsch, ne superschöne Uhr, Wilhem :top::top::top:
persönlich finde ich das Eidechs-Band zwar nicht so schön und mag lieber matte Krokoriemen, aber das Bandwechselsystem, das hat was;
-
Wilhelm sehr schöne Zenith, schöne Fotos,
frohes Tragen wünscht der Behrad
-
Frohes Neues Jahr, Stephan!
... und einen herzlichen Glückwunsch Deinem Chef zu der schönen Zenith - so eine habe ich auch;-) Neben dem bemitleidenswerten Zustand hat mich gleich noch etwas gestört. Nach einem Blick auf mein Handgelenk wusste ich dann, was: Den großen Zeigern fehlt es etwas an Farbe und Format! Wie Wilhelms Bilder seines beneidenswert gut erhaltenen "Dress-Chronos" beweisen, wurden wohl mal die schlanken, überwiegend blanken Zeiger der weißen Variante auf das schwarze Blatt der Primero Deines Primeros gesetzt. So elegant und dezent sie vor dem weißen Grund wirken, so verloren und unpraktisch sind sie vor dem schwarzen. Auch daher schließe ich mich dem Sammelaufruf nach einer Revision vorbehaltlos an.
Meine guten Erfahrungen mit einer solchen kannst Du hier nachlesen, wenn ich mich mal selber zitieren darf: Zenith El Primero von Revision zurück. Dein Chef sollte evtl. auf die Krone achten. Den Einsatz eines Saphir-Bodens möchte ich hier als Rat verstanden wissen, das originale Mineralglas verkratzt leider recht unansehnlich.