Problem mit Audihändler -> durchgeführte Garantiearbeiten unvollständig...
Mein A6 aus 09/08 hatte leider die üblichen Lackprobleme, Rost durch reibende Türseitenleisten und reibende Türdichtungen am Einstieg, Zinkblasen auf der Heckklappe.
Es wurde daher alles fein säuberlich dokumentiert und eine Anfrage an die AG gestellt... Positive Rückmeldung, Gahrzeug soll fast komplett lackiert werden.
Heckklappe
4 Einstiege
4 Türen incl. neue, geklebte Türleisten außen
Lackangleich der Seitenteile hinten und vorne
Super, freut mich, dass Audi alle Probleme völlig ohne Diskussion aus der Welt räumt.
Also Termin ausgemacht und den Wagen wie vereinbart am Montag Morgen abgegeben, vereinbarte Abholung, Freitag am späten Nachmittag.
Aus dem wurde leider nix, weil sie nicht fertig wurden, kein Problem, ich hatte ja einen gleichwertigen Leihwagen. Ich lies gleich noch einen Longlife Service mitmachen, daher sollte HEUTE die Abholung sein.
Gestern stimmten wir uns telefonisch ab, so dass heute alles reibungslos klappen würde. Bei der Gelegenheit lies ich mir den Lackmenschen geben und fragte ob alles ok sei und was nun alles gemacht wurde. Er teilte mir mit, dass sie nur den unteren Teil der Türen lackiert hätten, weil der Lackierer meinte es sei nicht nötig den vollen Umfang zu lackieren, wegen dem Farbangleich und was weiß ich alles... Wäre zu viel Arbeit, durch die Blume...
Im Auftrag steht aber nix davon, da steht der von Audi bezahlte Umfang und so will ich es auch haben. Ich bin der Meinung, dass sich Audi was dabei denkt und nicht sinnlos Geld verprasst, nur dass der Kunde ein fast neu lackiertes Auto hat.
Außerdem wird man sicher sehen, dass die Heckklappe lackiert wurde, neuer Lack direkt neben Alten. Auch, dass die Leisten neu sind wird man sehen, da die türen ja nicht lackiert wurden.
Und was ist, wenn in einem oder zwei Jahren Zinkblasen an den Türen oder den Seitenteilen auftauchen??? Dann zahle ich die Sch***.
Ich will den Wagen so nicht abnehmen bzw. heute abholen.
Ich will, dass genau der von Audi vorgegebene Umfang erledigt wird um zukünftigen Problemen aus dem Weg zu gehen. Wie schon gesagt wird sich die AG was dabei denken.
Hat wer Erfahrungen mit ähnlichen Dingen?
Würdet Ihr hier auch "Rabatz" machen und die Abnahme verweigern?