Mein Windows7 verlangt zur Zeit jeden Tag die Bestätigung für ein Java-Update.
Im Netz habe ich gelesen, dass das normal sei. Zwei, drei Tage lasse ich mir ja gefallen,
aber das geht jetzt schon seit etwa zehn Tagen so.
Ist das normal?
Druckbare Version
Mein Windows7 verlangt zur Zeit jeden Tag die Bestätigung für ein Java-Update.
Im Netz habe ich gelesen, dass das normal sei. Zwei, drei Tage lasse ich mir ja gefallen,
aber das geht jetzt schon seit etwa zehn Tagen so.
Ist das normal?
Kann man bei Java nicht "an dieses Update nicht erinnern" anklicken? :grb:
nimm die Java-Update-Funktion aus dem Autostart ...
Start - Ausführen - MSCONFIG <ENTER> - Systemstart - Updatefunktion deaktivieren - <ÜBERNEHMEN>
Danek Jungs, aber ein Update hat ja meistens einen Sinn. Daher die Frage ob das normal ist, nicht wie man es abstellen kann. ;)
hast Du einmal ALLE alten Versionen deinstalliert und dann die Neueste installiert?
Achso, ja. Das ist normal.
Und ich dachte schon, Du wolltest tatsächlich was dagegen tun ;)
So, die zwei alten Versionen runter, neu drauf. Ich freue mich auf Morgen. :D
Hatte das auch.
Ich musste immer mit Admindaten bestätigen und dachte, damit ist es getan. Pustekuchen, nach ein paar Tagen habe ich mal in der Trayliste (rechts unten neben der Uhr) geschaut, das JAVA Icon angeklickt (nachdem ich als Admin dem Update zugestimmt hab) und dort muss man dann noch drücken "Ja, update mich wirklich".
Ich denke Du hast das gleiche Problem ;)
Morgen weiß ich mehr. :D
.... gabs wieder ein Update?
clean instal? :ka:
Nö, Markus. Hat funktioniert, danke.
Mensch Ulrich, du Dummerchen, das hat doch nix mit clean install zu tun. :D