-
Pishing
jajaja, erzähl Du mal:
Sehr geehrter Kunde,
Da es viele Betrugsfaelle mit den Konten von unseren Bankkunden zustande
gekommen sind, bitten wir Sie, eine neue TAN-Kodesabsicherung zu benutzen,
um die Sperrung von Ihrem Konto zu vermeiden.
Die TAN-Absicherung besteht darin:
Sie tasten zwei TAN-Nummern in die elektronische Form ein und streichen bei
Ihnen diese Nummern aus.
Fuer den Fall, dass der Misstaeter Ihre TAN-Codes abfaengt und sie zu benutzen
versucht, so wird Ihr Konto bis zur Klaerung der Sachlage gesperrt.
Danach benutzen Sie alle Nummern, ausser diesen 2, der Reihe nach weiter.
Um den Abgang der Mittel von Ihrem Konto zu vermeiden, bitten wir alle, die
Form auszufuellen, da wir die Mittel nicht vergueten, die zufolge dem Diebstahl von Ihrem
Online-Zugriff zu unserem Bankkonto verlorengegangen sind.
Wers glaubt.....
wird arm
:stupid:
-
-
keine Ahnung, Absender war angeblich die Postbank
-
LOL, habe ich auch vorgestern bekommen(am 17.03.05 um 6:17):
Sehr geehrter Kunde,
Da es viele Betrugsfaelle mit den Konten von unseren Bankkunden zustande
gekommen sind, bitten wir Sie, eine neue TAN-Kodesabsicherung zu benutzen,
um die Sperrung von Ihrem Konto zu vermeiden.
Die TAN-Absicherung besteht darin:
Sie tasten zwei TAN-Nummern in die elektronische Form ein und streichen bei
Ihnen diese Nummern aus.
Fuer den Fall, dass der Misstaeter Ihre TAN-Codes abfaengt und sie zu benutzen
versucht, so wird Ihr Konto bis zur Klaerung der Sachlage gesperrt.
Danach benutzen Sie alle Nummern, ausser diesen 2, der Reihe nach weiter.
Um den Abgang der Mittel von Ihrem Konto zu vermeiden, bitten wir alle, die
Form auszufuellen, da wir die Mittel nicht vergueten, die zufolge dem Diebstahl von Ihrem
Online-Zugriff zu unserem Bankkonto verlorengegangen sind.
Sie koennen die Form bei ausfuellen:
http://63.105.20.78:54867/Postbank.php (die Adresse war hinter dem letzten Satz hinterlegt!!!)
Noch jmd solche Erfahrungen?!
-
Den Scheiß lösche ich ungelesen... :evil:
-
In der Regel wird so etwas schnell bekannt und die gefälschten Seiten sind nach kurzer Zeit offline. Trotzdem fallen immer wieder einige drauf rein. Da hilft wohl nur Aufklärung.
-
denen sollte mal jemant beim kack... ich meine schei...., äh auf der Toilette nen Blitz unter die Brille knallen.....