Lohnt sich eigentlich ein "Aufräumprogramm" für ein Macbook ?
Hallo,
meine Frage an die Mac Gemeinde: ich nütze seit einem Jahr ein MB Pro mit 4 GB RAM, war immer zufrieden und hab dann auch brav auf Lion upgegradet.
Ging alles prima, so bis ca vor 4 Wochen. Seitdem wird die Mühle immer langsamer, iOS5 hat dem dann den Rest gegeben. Seit den letzten updates (auch iphoto) ist der Rechner zum Gähnen, sync beim ipad in der Grössenordnung eine Stunde, WLAN geht gar nicht.
Schneller gehts, wenn ich alle anderen Programme ausschalte, also Speicher und CPU Belastung reduziere. Zusätzlich aber hab ich auch bei den anderen Programmen das Gefühl, dass alles länger dauert, der Start des Rechners ohnehin. Im Monitor hab ich dann nach Speicherauslastung geschaut, aber eigentlich war immer genug freier Speicher vorhanden.
Meine Frage nun: lohnt sich ein "Aufräumprogramm" wie Mackeeper o.ä., in der Windows Welt hat das ja immer geholfen, wenn der Rechner zu lahm war. Geht man nach den Foren, war das ja bislang bei Mac eher unüblich bzw meinte man, man könne verzichten. Wie krieg ich wieder Speed in die Kiste?
Was sagt Ihr ?