-
URWERK..
ein paar mal im Jahr, beib ich eine gewisse Zeit bei der Marke "hängen"... fasziniert durch die futuristische Erscheinung, das komplett Andere... und nicht zuletzt durch die monetäre unerreichbarkeit..
so ...
jetzt würd ich gern mal welche sehen :gut: ... möcht sagen können das ich ich wen kenne der so ein Meisterwerk sein eigen nennt
Gruss
Wum
-
...gute Idee, bin auch sehr gespannt:gut:
-
ja bitte!!
hab ich letztens in London gesehen... absurd hässlich, spannend, technisch, geil!!
-
Hör ich heut zum 1. Mal, mal googeln...
-
-
Michael Ballack trägt eine, hab ich schon im TV gesehen :D
-
Ja, stimmt.
Für die Visuellen:
http://img535.imageshack.us/img535/5...kurwerklrg.jpg
Ich finde die Marke interessant. Das futuristische finde ich schon spannend. Allerdings zur Zeitanzeige bestenfalls bedingt geeignet. Da lernen die Teletubbies schneller in ganzen Sätzen sprechen, als ich die Uhrzeit abzulesen. Erinnert mich in dem Zusammenhang an die "The One" Binär-Uhren. Witzig fande ich hingegen die Umsetzung des Herstellers Arnette.
-
Ich glaube, wenn man die U-rzeit auf dem Dingens den ganzen Tag ständig im Auge behält, lässt
sie sich jederzeit schnell ablesen, andernfalls ist fast immer eine andere Uhr in Reichweite (Bahnhof, i-phone, Auto usw). :op:
Das Design ist so ungefähr wie der gewagte Schritt vonner Kutsche zum Automobil. Nur
ob es sich so durchsetzen wird?
Hat Lothar M. auch schon so´n Wecker? =(
Hü!
-
-
Wum, ich bin enttäuscht, Du bist hier im Forum für mich der Inbegriff für den Träger von klassischen, schnörkellosen Uhren; und dann bleibst Du bei der hängen?
Das wär so als ob Du Dich mit klassischen Schönheiten a la Emanuelle Beart triffst und dann plötzlich einen Date mit Lady Gaga hast.
Ich hoffe Du findest den richtigen Pfad wieder.
Behrad
-
:rofl: ... ja mein Meister :D
...technisch sehr interessante Uhren...muss man interessant finden
Gruss
Wum