RE: Ganggenauigkeit vs. Lage
Zitat:
Original von sm16610
Könnt Ihr das nachvollziehen?
Jip, das Stichwort dazu heisst 'Lagenfehler'.
Armbanduhren weisen in der Tat in unterschiedlichen Lagen ein unterschiedliches Gangverhalten auf.
Die dadurch entstehenden Ungenauigkeiten der Uhr bezeichnet man als Lagenfehler.
Ursachen sind beispielsweise die größere Reibung in den Unruhlagern bei unterschiedlicher Positionierung der Uhr, was zu einer Verkleinerung der Unruhamplitude führt und dementsprechend eine Gangabweichung in verschiedenen Lagen erzeugt.
Oder so in etwa ist die Begründung. ;)
RE: Ganggenauigkeit vs. Lage
Hab´s kapiert! :)
Wie ich das verstanden hab, sind +5s/d aber viel oder?
RE: Ganggenauigkeit vs. Lage
Zitat:
Original von sm16610
Hab´s kapiert! :)
Wie ich das verstanden hab, sind +5s/d aber viel oder?
Nö, ist absolut im Rahmen der Toleranz für Chronometer.
Zur Erinnerung, Chronometer dürfen -4/+6 Sekunden Vor- bzw. Nachgang pro Tag haben.
RE: Ganggenauigkeit vs. Lage
Hallo, der Gang wird sich sicherlich noch verbessern, warte noch ein wenig! :))