Zum 20.09.2011 ist es endlich soweit........die Nautilus Dreizeigeruhr in Stahl, kostet dann EUR 20110,-...und hat somit die 20K Schallmauer geknackt !
...na dann Prost !
Gruss:D
Terminator
Druckbare Version
Zum 20.09.2011 ist es endlich soweit........die Nautilus Dreizeigeruhr in Stahl, kostet dann EUR 20110,-...und hat somit die 20K Schallmauer geknackt !
...na dann Prost !
Gruss:D
Terminator
:rofl: Vierzigtausend Mark für eine Dreizeiger-Stahluhr.
Bernhard, danke für die Info. :gut:
Hast Du uns noch andere Preise: 5980, 5960, 5167 zum Beispiel?
Jetzt anschnallen, Charly:
5980 1/A EUR 38560,-
5712 1/A EUR 26900,--
5167 EUR 15330,--
Gruss
terminator
wie günstig:D
der preis für die 5167 gilt wohl für die version mit stahlband, oder?
Die spinnen, die Genfer.
Respekt!
noch sind ja 13 Tage Zeit um die Nautilen zum alten Preis zu schnappen.
Ok. Dann vergess ich jetzt mal den Gedanken an eine 5711 und werde mit meinen bisherigen Uhren glücklich.
krank
Gruss
Wum
Habe ich schon gesagt, dass ich die Teile für völlig überbewertet halte :grb: ?
...und da regen sich manche über die Preisgestaltung von Rolexstahlmodellen auf ;)
Wobei: Ab 01.10. wird die Daytona möglicherweise auch 10.000 Euro kosten. Dagegen ist die 5711 schon wieder ein Schnapp.
jessas!
So schön sie auch ist, sie kommt in den Bereich bei dem ich mir doch überlege ob ich bereit bin diesen Preis für eine Stahluhr auszugeben.
Die Nautilus ist geil, aber 20K ?
Hannes, ich finde beides übertrieben. :dr:
Wobei sicherlich die 5711 in der Herstellung mehr als doppelt so viel kostet als eine Daytona. Aber da reden wir halt von vielleicht 500 Euro respektive 1.000 Euro. ;)
Eben, der Aufschlag bei der 5711 ist ein bissi mehr :D
Das musst Du prozentual sehen, dann passt das wieder. :D