Nach 4 Jahren Sibirien ein Klimawandel!
Ich werde nach Rio de Janeiro versetzt. :jump:
Wohnen einige von euch dort?
Ich bin ueber alle Erfahrungen/Empfehlungen ueber das Leben und Arbeiten in Brasilien dankbar!
Gruss,
Bernhard
Druckbare Version
Nach 4 Jahren Sibirien ein Klimawandel!
Ich werde nach Rio de Janeiro versetzt. :jump:
Wohnen einige von euch dort?
Ich bin ueber alle Erfahrungen/Empfehlungen ueber das Leben und Arbeiten in Brasilien dankbar!
Gruss,
Bernhard
freut mich das es Dich freut :dr:
...kann aber keinen konstruktiven Beitrag leisten ;)
Gruss
Wum
Früher war es da für Ausländer nicht ungefährlich.
Wie es heute ist kann ich nicht sagen.
Besser ist es glaube ich nicht geworden.....
Ich kann zwar auch keine Fakten zu Rio beitragen, aber auch ich hätte in einer Stadt wie dieser ein bißchen Bauchweh, was meine Sicherheit betrifft...
Ist es noch zu früh, um nach Bildern zu schreien? :D
In Brasilien gibts mehr Frauen als Männer :jump:
Nach 4 Jahren Sibirien nach Rio finde ich einen Grund zu feiern. Empfehlungen kann ich keine beitragen, freue mich aber schon jetzt auf deine Fotostrecken :gut:
Von Sibirien nach Rio, Glückwunsch. :gut:
Ich hatte im alten Job einige Kollegen, die zum Bau von Angra dort hin abkommandiert wurden. 2 von denen kamen verheiratet zurück. :D
Sicherheit ist ein Thema in Rio. Ein Fahrer soll von großem Vorteil sein.
Bernhard, die Rolexe kannst du dann aber ganz unbesorgt in Deutschland lassen. Mitnehmen und Tragen dürfte höchst risikoreich sein......
Wie war das in dem alten Witz? In Brasilien gibt es nur Nut*** und Fußballer...
Ich kenne Rio nur vom Urlaub. Eine super Stadt.
Wir haben uns in keinster Weise gefährdet gefühlt, haben uns halt aber auch normal verhalten und sind nicht mit Goldschmuck durch die Favelas.
Frauentechnisch fand ich es enttäuschend, gerade an der Copacabana hatte ich mir mehr erhofft X(
Ist bei mir schon ne Weile her. Ich hab ende der 90er dort eine Division aufbauen duerfen ( ein mal Rio, ein mal Sao Paulo ).
Pro: Die Leute sind sehr nett, der Strand ist schön, Wetter auch, Mädels noch schöner, das Essen ist klasse. Kunstszene, Musik, Kultur, ... alles sehr interessant und man kann dort schon "hängen bleiben", wenn auch dann nicht unbedingt in Rio sondern eher im Süden (z.B. Porto Alegre etc. ). Da kommst Du nach ein paar Wochen selbst drauf.
Contra: Mit den Leuten arbeiten war für mich damals nervig. Schnell von allem begeistert, am nächsten Tag vergessen...
Rio: Nach dem Carneval ist vor dem Carneval. Dazwischen noch Fußball. Brasilien ist ein Kontinent, soll heissen: wenig Englisch. Lern' ein paar Brocken Portugiesisch, dann geht vieles leichter.
Damals schon nicht ganz sicher, heute so weit ich weiss deutlich schlimmer. Einziges Land in dem damals kugelsichere Gipskartonplatten verkauft wurden. Der Leiter unserer Security wurde mal an der Autobahn niedergeschossen. Jeden den Du dort triffst hat Verwandte oder Freunde die schon mal Opfer von Gewaltverbrechen wurden.
Man braucht keine Rolex zu tragen um Zielscheibe zu werden. Paar Sportschuhe tun's leider auch.
Pass also auf Dich auf. Umgebe Dich mit Locals die wissen wann man wo mit wem hingehen kann und mach mal nichts auf eigene Faust.
Ansonsten eine schöne und unvergessliche Destination !!
Wenn man Sicherheitshinweise beachtet, ist man in touristisch interessanten Gegenden (Zentrum, sowie die Südzone mit ihren Stränden und Vierteln wie Botafogo, Urca, Copacabana, Ipanema, Leblon, Lagoa und Jardim Botânico) zumindest tagsüber recht sicher, und hat in der Regel - wenn es denn dazu kommt - nicht mehr als den Verlust von Wertsachen zu fürchten. Schwerkriminalität findet hauptsächlich in Favelas im Norden Rios statt. Kleinere Favelas gibt es jedoch auch in der Nähe des Zentrums, und an wenigen Hängen der Südzone.
Es muss allerdings gesagt werden, dass die Sicherheitslage für Touristen von Reisenden und Auswanderern kontrovers diskutiert wird. Manche raten von einem Besuch Rios ab, manche sagen, dass man sehr vorsichtig sein muss, und manche haben keine großen Bedenken - in den touristischen Vierteln nicht gefährlicher als Berlin, Brüssel oder London.
Aus: "www.rio-entdecken.de"
Auf jeden Fall die Klunker zu Hause lassen.
Die Krone eines Bekannten hat mal direkt bei ihm an der Haustüre den Besitzer gewechselt, nachdem sie ihm eine Kanone an den Kopf gehalten haben.
Er hat sich dann kurze Zeit später wieder versetzen lassen.
Ansonsten gefiel im die Stadt bis zu diesem Zeitpunkt wirklich gut.
also ich war 6x in Rio und gehe im Oktober nochmals hin.
Unsicher hab ich mich nie wirklich gefühlt. Mit ner teuren Uhr am Arm würde ich mich hingegen dort nie sicher fühlen...
Wenn Du vorne an den Strand läufst bei Nacht, kannst Du sicher sein, dass Deine Wertsachen dann weg sind. Und das Diebesgesocks kann laufen wie ein Wiesel...