HALLO
WELCHER VERSAND NACH ÖSTERREICH IST ZU EMPFEHLEN !!!
BRÄUCHTE DRINGEND INFO VON EUCH
DANKE IM VORRAUS
GRUSS ROBERT
Druckbare Version
HALLO
WELCHER VERSAND NACH ÖSTERREICH IST ZU EMPFEHLEN !!!
BRÄUCHTE DRINGEND INFO VON EUCH
DANKE IM VORRAUS
GRUSS ROBERT
www.fastwaycouriers.de
habe kürzlich meine Sub über diesen Dienst erhalten, schnell und korrekt
AM BESTEN FUNKTIONIERT ES MIT UPS ODER DHL !!!
HALLO
DANKE; ABER DIE VERSENDEN NICHT NACH ÖSTERREICH.
GRUSS ROBERT
DOCH. DHL SCHON!
HALLO PCS
WIE SOLL DAS GEHEN ?
DENKE DIE HABEN EIN PROBLEM MIT VERSAND EINER UHR ?
GRUSS ROBERT
Hallo Robert,
nur innerhalb Deutschlands besteht dieses Problem. Mit dem Service
"Wert International" geht das aber. Schaust Du hier:
http://www.dhl.de/dhl?check=yes&lang=de_DE&xmlFile=1188
Und bitte bitte bitte stell die Großbuchstaben aus...
;)
Hallo Percy
Danke für die Info !
Habe nachgefragt , es geht !
Vielen, Vielen Dank an Dich und das Forum !!!
Gruss Robert
Geht nicht.
Nach Östereich werden Wertpackete nur bis 500 Euro versichert.
Wertpacket International hat von Land zu Land andere Versicherungswerte, die unterschiedlich sind.
Holland geht zb. bis 3800 Euro
gruss
Hallo.
Muß meine bei ebay versteigerte Sinn 903 nach Österreich versenden. Wert 1700 Euro.
Lt. DHL callcenter geht das nur bis 500 Euro. UPS geht gar nicht. Janus bietet das nicht an. Womit kann ich denn nun meine Uhr nach Österreich korrekt verschicken?
Keiner nen Tip???
Gruß
Frank
DHL Postpaket Wert International.
Muss allerdings versiegelt werden.
Hallo Percy.
Danke für den Tip. Da komme ich aber bei der hotline nicht mit durch. Die Dame behauptet ganz klar, nein, keine Uhren Wert über 500 Euro nach Österreich. Die kämen von der Grenze zurück 8o
War ein guter Preis bei der Auktion, der sich aber durch vermehrte graue Haare relativiert. Bin da echt ratlos.
Gruß
Frank
Habe gerade nochmal bei dem Callcenter angerufen.
Aussage war einhellig: Nur bis 500 Euro. Als Paket Wert International. Hat etwas mit den Landesbestimmungen von Österreich zu tun.
Alternative:
Versand als Wertbrief-international. Dann muß ich das kleine Paket selbst versiegeln, also Paket mit einer maximalen Kantenlänge von 90 cm gut verschnüren, an dem Knotenpunkt und den beiden Enden der Schnur Siegellack auftragen, mit nem Siegelring siegeln und bei der nächsten großen Postfiliale aufgeben.
Ich verkaufe NIEEEEEE wieder eine Uhr nach Österreich. Nie!
Wo bekomme ich Siegellack zu kaufen?
Gruß
Frank
In besseren Schreibwarenläden...Zitat:
Original von Frank67
Wo bekomme ich Siegellack zu kaufen?
Danke!Zitat:
Original von Jouissance
In besseren Schreibwarenläden...Zitat:
Original von Frank67
Wo bekomme ich Siegellack zu kaufen?
Werde dann mal diese Woche probieren, ob das mit dem Versand funktioniert.
Nochmals: Die einzige Möglichkeit eine Uhr versichert über 500 Euro (max 25000 Euro) nach Österreich ohne großes Anmeldungsprozedere zu verschicken, ist zur Zeit als Wertbrief International!
UPS, Fedex, und wie sie alle heißen...nur bis 500 Euro.
Gruß
Frank
Verlasst euch nicht auf Aussagen des CallCenter. Die haben oft selber keine Ahnung. Auf jeden Fall immer bei der DHL EXPRESS Hotline anrufen. NICHT BEI DER DHL Hotline. (Ich weiß, ist völlig panne, aber so issses).Zitat:
Original von Frank67
Habe gerade nochmal bei dem Callcenter angerufen.
Aussage war einhellig: Nur bis 500 Euro. Als Paket Wert International. Hat etwas mit den Landesbestimmungen von Österreich zu tun.
Alternative:
Versand als Wertbrief-international. Dann muß ich das kleine Paket selbst versiegeln, also Paket mit einer maximalen Kantenlänge von 90 cm gut verschnüren, an dem Knotenpunkt und den beiden Enden der Schnur Siegellack auftragen, mit nem Siegelring siegeln und bei der nächsten großen Postfiliale aufgeben.
Ich verkaufe NIEEEEEE wieder eine Uhr nach Österreich. Nie!
Wo bekomme ich Siegellack zu kaufen?
Gruß
Frank
Zitat:
Original von picasso
Verlasst euch nicht auf Aussagen des CallCenter. Die haben oft selber keine Ahnung. Auf jeden Fall immer bei der DHL EXPRESS Hotline anrufen. NICHT BEI DER DHL Hotline. (Ich weiß, ist völlig panne, aber so issses).Zitat:
Original von Frank67
Habe gerade nochmal bei dem Callcenter angerufen.
Aussage war einhellig: Nur bis 500 Euro. Als Paket Wert International. Hat etwas mit den Landesbestimmungen von Österreich zu tun.
Alternative:
Versand als Wertbrief-international. Dann muß ich das kleine Paket selbst versiegeln, also Paket mit einer maximalen Kantenlänge von 90 cm gut verschnüren, an dem Knotenpunkt und den beiden Enden der Schnur Siegellack auftragen, mit nem Siegelring siegeln und bei der nächsten großen Postfiliale aufgeben.
Ich verkaufe NIEEEEEE wieder eine Uhr nach Österreich. Nie!
Wo bekomme ich Siegellack zu kaufen?
Gruß
Frank
Ich bin zig Mal verbunden worden, u.a. auch zu DHL Express. Klare Ansage: Bei Österreich max 500 Euro als Paket. Das gleiche sagte mir die Dame von der Poststelle vor Ort. Tip vom Callcenter war eben der Wertbrief, sie hat mich zu Post Breif oder wie das auch imme heißen mag, verbunden. Der nette Herr hat dann die Aussage mit dem Wertbrief und den Bedingungen gemacht.
Gruß
Frank
wie willst die uhr denn als wertbrief versenden? 8o
tja, dann weiß ich auch nicht. Die sind so dermaßen konfus....
Zitat:
Original von PCS
wie willst die uhr denn als wertbrief versenden? 8o
Nach Aussage von der Hotline so:
Gesamtsumme Kantenlänge max. 90 cm. Uhr gut polstern, Karton drum, dann den Umkarton. Packpapier drum, das Ganze mittels Paketband schnüren, sowohl den Knoten als auch die beiden Schnurenden mit Siegellack und meinem Siegelring (habe ich zur Konfirmation bekommen, trage ich aber nicht) siegeln, dann bei einer größeren Poststelle aufgebe. Bekomme dann eine Wertmarke und ab geht es.
Ob ich aber nun die 90 cm einhalten kann, weiß ich noch nicht. Ansonsten geht die Uhr ohne Papiere auf die Reise, dafür in einer gepolsterten Transporttasche. Den Rest verschicke ich auf normalem Wege als Paket. Fahre jetzt mal nach Hause und mess mal den Uhrenkarton von Sinn nach. Berichte Euch dann.
Gruß
Frank