Digitale Sat Receiver und TV Equipment
Der April nächsten Jahres wird kommen und die analogen Fernsehprogramme via Astra werden abgeschaltet. Zeit genug, um sich nach einem digitalen Ersatzreceiver umzusehen.
Habe im Internet recherchiert und 2 Elektronikmärkte besucht, um mir ein Bild von den Sat Receivern zu machen.
Ich als User vergleiche also die Ein- und Umschaltzeiten meines analogen Receivers mit den benötigten Zeiten der digitalen Nachfolger. Ja, ja, ich weiß, genau dies sollte man nicht tun. Das Betriebssystem muß geladen werden und bei HD werden ach soviele Daten transferriert. Ist mir aber wurscht.
Die Boot- und Umschaltzeiten der neuen Geräte empfinde ich als Zumutung. :flop:
PVR via USB soll auch nicht hinreichend funktionieren. :flop: Also doch den HDD Recorder anschließen und DVD´s brennen? Wäre cool gewesen eine, bzw. mehrere externe HD´s an unsere Fernseher in unterschiedlichen Räumen anschließen/wechseln zu können.
Der Wechsel wird unausweichlich sein. Röhrenfernseher mit Antenneneingang (nicht totzukriegen), analogen Receiver, VHS Recorder kann ich in die Tonne treten. Neuer Fernseher, neuer Receiver, evtl. neuer HDD Recorder.
Ich brauche in Punkto TV kein High End Equipment, kein Dolby Surround System. Steinzeit? Korrekt. Ich trage aber auch mechanische Uhren, die ich wirklich liebgewonnen habe.
Lohnt sich das Warten auf vielleicht bessere, rascher arbeitende Receiver? Oder fällt euch was interessantes dazu ein? :grb:
Liebe Grüße
Michael