Frage zur Familienversicherung bei einer GKV
Hallo Forum,
unsere Kleine ist über meine Frau bei der GKV mitversichert. Familienversicherung nennt man das wohl.
Die schicken nun Jahr für Jahr einen Fragebogen, in denen nach meinen Einkommensverhältnissen gefragt wird. Klar, worauf die hinaus wollen, denn ich bin in einer PKV...
Da ich momentan mit der GKV für die Kleine zufrieden bin (haben noch eine private Zusatzversicherung für alle Fälle), fülle ich den Bogen auch immer brav aus und schicke ihn zurück.
Nun reicht der Versicherung meiner Frau wohl dieser Fragebogen samt unserer Unterschriften wohl nicht mehr. Von mir wird der letzte Einkommenssteuerbescheid oder Einkommensbescheid verlangt.
Ich finde, damit gehen sie einen Schritt zu weit und empfinde das als Schikane! Sie haben die Angaben schwarz auf weiss und unterschrieben vorliegen, warum das Ganze also noch?
Gibt es hierfür eine gesetzliche Grundlange, die mich zur Abgabe dieser Nachweise verpflichtet, obwohl ich die Angaben zu meinem Einkommen schon längst gemacht habe?