Zitat:
Original von GG2801
In aller Kürze:
Die 16750 ist das Nachfolgemodell (ca. 1980) der 1675, eine sog. "Zwischenreferenz". Sie hatte ein neues Kaliber (3085, vorher 1575) und das neue Band (78360, vorher 7836).
Die ersten Modelle (1980-82) der 16750 hatten noch das "matte" ZB ohne WG-Indices, danach wurde auf das Lackblatt mit WG-Indices umgestellt, das Plexiglas blieb jedoch noch bis zur 16700.
Im Falle eines notwendigen ZB-Wechsels bei einer "matten" 16750 wird von Rolex nur noch das Lackblatt mit WG-Indices verbaut, bei der 1675 bekommt man wieder ein "mattes" (allerdings mit SL-Indices :( ).
Um einer Frage zuvorzukommen:
Nein, man kann das ZB der 1675 nicht in die 16750 einbauen, da die ZB-Aufnahmen des 3085 wohl unterschiedlich zu denen des 1575 sind... :D
ZB mit Tritium-Indices wurden bei allen Rolex-Modellen bis ca. 1998/1999 verbaut, seitdem (A-Serie) haben sie SL; Ausnahmen können natürlich die Regel bestätigen... ;)
Damit sollten Deine Fragen eigentlich einigermaßen beantwortet sein - wenn jemand noch was zu ergänzen/verbessern hat, so kann er dies gerne tun. :))
Zu finden hier: